WIFO Schnellschätzung

Wirtschaftsleistung auf kleinster Flamme

Redaktion Die Wirtschaft
02.05.2024

Laut aktueller Schnellschätzung des WIFO wurde die österreichische Wirtschaftsleistung im I. Quartal 2024 wieder leicht ausgeweitet: +0,2 Prozent gegenüber dem Vorquartal. Dienstleistungen entwickelten sich positiv, doch die Industriekonjunktur blieb schwach.

Gemäß ersten Berechnungen stieg das BIP im I. Quartal 2024 um 0,2% gegenüber der Vorperiode (Kennzahl laut Eurostat-Vorgabe). Damit zeigte sich erstmals wieder ein leichter Zuwachs, nachdem das BIP drei Quartale zuvor stagnierte bzw. zurückging (IV. Quartal 2023 0,0%, III. Quartal 2023 -0,3%, II. Quartal 2023 -1,3%). Im Jahresvergleich bedeutet dies einen Rückgang um 1,3% gegenüber dem I. Quartal 2023. Die Industrie- und Baukonjunktur blieb weiterhin verhalten, wobei sich in der Industrie (ÖNACE 2008, Abschnitte B bis E) die Bodenbildung weiter verfestigte: I. Quartal 2024 -0,3%, IV. Quartal 2023 -0,1%, III. Quartal 2023 -1,4%. In der Bauwirtschaft setzte sich hingegen der Rückgang weiter fort: -1,1% nach -0,7% im IV. Quartal 2023. Die konsumnahen Dienstleistungen entwickelten sich hingegen positiv. Im Bereich Handel, Verkehr, Beherbergung und Gastronomie (ÖNACE 2008, Abschnitte G bis I) wurde die Wertschöpfung um 0,8% ausgeweitet. Die sonstigen wirtschaftlichen Dienstleistungen (ÖNACE 2008, Abschnitte M und N) gingen hingegen im Soge der verhaltenen Bau- und Industriekonjunktur abermals um -0,7% zurück.

Auf der Nachfrageseite stützte die private Konsumnachfrage die Konjunktur. Die Konsumnachfrage der privaten Haushalte (einschließlich privater Organisationen ohne Erwerbszweck) expandierte um 1,3%. Die Bruttoanlageinvestitionen (-2,7%) wurden hingegangen aktuell erneut nicht ausgeweitet. Die außenwirtschaftliche Dynamik ging im I. Quartal zurück. Die Exporte sanken jedoch mit -0,3% geringer als die Importe (-1,5%), sodass ihre Entwicklung das BIP stützte.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
logo

Newsletter abonnieren

Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung vor allen anderen in der Branche und bleiben Sie mit unserem Newsletter bestens informiert.


Zum Newsletter