Veranstaltung

Internationales Forum für digitale Sicherheit

Das 4. International Digital Security Forum (IDSF) findet vom 4. bis 6. Juni 2025 im MuseumsQuartier Wien statt und widmet sich aktuellen globalen Herausforderungen digitaler Sicherheit.

Das International Digital Security Forum (IDSF) öffnet vom 4. bis 6. Juni 2025 im MuseumsQuartier Wien seine Türen. Unter dem Motto „Balancing Sovereignty and Solidarity in the Digital Age“ thematisiert die vierte Ausgabe der Veranstaltung neue Sicherheitsrisiken an der Schnittstelle von Künstlicher Intelligenz, Quanten- und Biotechnologie. Laut Veranstalter*innen stehen auch die Rolle der Tech-Diplomatie, globale Cyber-Sicherheitsstrategien sowie digitale Resilienz und Governance im Fokus.

Zu den Programmpunkten zählen Workshops zu digitaler Souveränität, KI in Konfliktzonen und der Cyber-Sicherheit kritischer Infrastrukturen. Ein sozialwissenschaftlicher Track sowie eine Filmvorführung und Innovationspräsentationen ergänzen das Programm.

Das IDSF richtet sich an internationale Expert*innen aus Diplomatie, Politik, Wirtschaft und Wissenschaft. Unter den Vortragenden befinden sich u. a. Michal Krelina (SIPRI), Renata Ávila Pinto (Open Knowledge Foundation), Max Schrems (Datenschutzexperte) und Augusto Lopez Claros (World Governance Forum).

Organisiert wird das Forum vom AIT Austrian Institute of Technology in Kooperation mit mehreren Bundesministerien, der Wirtschaftskammer Österreich und internationalen Partnerorganisationen. Öffentliche Einrichtungen erhalten freien Zugang.

AIT
© AIT

Veranstaltung: 4. International Digital Security Forum (IDSF)
Thema: Digitale Sicherheit, Souveränität, Resilienz
Ort: MuseumsQuartier Wien
Zeit: 4.–6. Juni 2025
Besondere Programmpunkte: Workshops, Keynotes, Filmvorführung, Innovation Pitches
Teilnahme: Kostenfrei für Vertretende öffentlicher Einrichtungen
Website: https://idsf.io

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
logo

Newsletter abonnieren

Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung vor allen anderen in der Branche und bleiben Sie mit unserem Newsletter bestens informiert.


Zum Newsletter