Persönlichkeiten
-
„Viele verkennen die Gefahr“
Ist die Angst vor einem Cyberwar berechtigt? Und wie groß ist die Gefahr durch Spionage und Datendiebstahl für KMU? Ein Gespräch mit Oberst Walter Unger, dem Leiter der elektronischen Abwehr des Verteidigungsministeriums.
-
„Die Schönwettermanager habe ich gefressen“
Warum es in harten Zeiten echtes Leadership braucht, man die Mitarbeiter immer im Auge behalten muss und es im Alter leichter wird, Härte zu zeigen: Mazda-Rainer-Vorstandsvorsitzender Burkhard Ernst über Führung.
-
„Ich bin kein Networker, der nach dem Schema-F vorgeht“
Warum er sich mehr Kompetenzen für Brüssel wünscht, wie es wirtschaftlich weitergeht und was er von systematischem Networking hält: Wir haben Nationalbank-Präsident Claus Raidl zum Businesslunch getroffen und nachgefragt.
-
Matchpoint
Christoph Raninger folgt Regina Prehofer als Vorstand der Bawag P.S.K. Was das ehemalige Tennisass aus dem Sport mitnehmen konnte und warum man nicht alle Banken in einen Topf werfen darf, erklärt er im Interview.
-
„Die Grundvoraussetzungen sind denkbar gut“
Wien ist nicht nur Bundeshauptstadt und Lebensraum, sondern auch Standort für unzählige Unternehmen. Wir haben bei der Wiener Wirtschaftskammer Präsidentin Brigitte Jank nach den Stärken und Schwächen der Metropole gefragt.
-
„Die Rechnung macht Sinn“
Rücken die Banken kein Geld raus, springt oftmals die Austria Wirtschaftsservice ein. Geschäftsführer Bernhard Sagmeister erklärt, warum er heuer noch 340 Millionen zu vergeben hat und welche Forderungen er an die Politik stellt.
-
Mehr Mut und Weitsicht
Sie wollten handeln statt reden und gründeten den Verein „Wirtschaft für Integration“: Ali Rahimi, der Teppichhändler und Georg Kraft-Kinz, der Banker. Im Interview mit der WIRTSCHAFT sprechen sie aus, was Österreich guttut.