Alles muss sich verändern, steigern und erhöhen! Wirklich?

    Ein Gastbeitrag von Unternehmensberater Bernhard Kuntz in dem er selbstkritisch auf die Kluft zwischen Theorie und Praxis in der Beraterwelt nachdenkt.

    „Die Förderung von Vielfalt ist eine wirtschaftliche Notwendigkeit“

    Elke Steinegger ist eine international erfolgreiche IT-Managerin und Führungskraft. Im Interview spricht sie über die großen IT-Herausforderungen für Unternehmen.

    Verantwortungsvoll führen du musst

    Neben Persönlichkeitsmerkmalen sind es die Unternehmenskultur und fehlende Anreizsysteme, die toxisches Verhalten begünstigen. Doch es gibt einen Pfad zur hellen Seite der Führung.

    Persönlichkeiten

    • Featured Image

      Wie Unternehmer sicher neue Märkte erschließen können

      Wie Unternehmer bei der Expansion auf Nummer sicher gehen, erklärt Prisma Vorstand Ludwig Mertes erklärt im Interview

    • Featured Image

      Interview: Unternehmer werden regionaler

      Wie sieht die Ausrichtung heimsicher Unternehmer aus? Wie planen sie ihre Nachfolge? Mario Situm, Professor an der Fachhochschule in Kufstein, hat gemeinsam mit Stefan Märk von der FH Salzburg bei 36.000 Familienunternehmen in Westösterreich nachgefragt und uns verraten, was sie herausgefunden haben.

    • Featured Image

      Prisma: Wann Zahlungsausfälle drohen

      Prisma Vorstand Ludwig Mertes erklärt im Interview, worauf Unternehmer achten müssen.

    • Featured Image

      Verhaltener Optimismus

      Für WU-Professor Arnold Schuh gibt es in CEE noch einige Probleme zu lösen. KMU könnten dort Produktionskosten zu sparen.

    • Featured Image

      Harald Koisser macht Mut

      Alles ist heute reguliert und erstickt in von Menschen geschaffener Ordnung. Dabei war alles immer schon geordnet, ohne dass wir etwas tun müssen. Die Griechen nannten das „Kosmos".

    • Featured Image

      Harald Koisser macht Mut

      Zuckerbrot und Peitsche! Das ist nach wie vor die beliebteste Motivationstheorie, doch leider hat sie nie funktioniert. Mit Geld kann man Engagement nicht kaufen.

    • Featured Image

      Harald Koisser macht Mut

      Die Welt braucht verrückte Ideen. Es gibt immer jemanden, der schon darauf gewartet hat.

    • Featured Image

      Harald Koisser macht Mut

      Wie würden wir uns fühlen, stünden in unseren Körpern Leber und Milz in Konkurrenz ­zueinander? Der Mythos vom Konkurrenzkampf darf sich verabschieden. ­Kooperative Wirtschaftsmodelle sind gefragt.

    • Featured Image

      „Die Verwaltung muss unternehmerfreundlicher werden“

      Walter Ruck ist der neue Präsident der Wiener Wirtschaftskammer. Der WIRTSCHAFT gab er sein erstes Interview.

    • Featured Image

      Persönlich gefragt: „Am Ende hat man Wunden und Narben“

      Bleiben, wie man ist: Warum sich Brigitte Ederer heute dumme Fragen zu stellen traut, sie nicht mehr in die Politik zurück will und sich manchmal sogar ganz gern verspotten lässt.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
    logo

    Newsletter abonnieren

    Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung vor allen anderen in der Branche und bleiben Sie mit unserem Newsletter bestens informiert.


    Zum Newsletter