„Die Förderung von Vielfalt ist eine wirtschaftliche Notwendigkeit“

    Elke Steinegger ist eine international erfolgreiche IT-Managerin und Führungskraft. Im Interview spricht sie über die großen IT-Herausforderungen für Unternehmen.

    Verantwortungsvoll führen du musst

    Neben Persönlichkeitsmerkmalen sind es die Unternehmenskultur und fehlende Anreizsysteme, die toxisches Verhalten begünstigen. Doch es gibt einen Pfad zur hellen Seite der Führung.

    Tabuthema Wechseljahre

    Unternehmen, die das Thema Wechseljahre ernst nehmen, investieren nicht nur in das Wohlbefinden ihrer Mitarbeiterinnen, sondern auch in die Zukunftsfähigkeit ihrer Organisation.

    Persönlichkeiten

    • Featured Image

      „Nur über Infrastruktur zu sprechen, greift zu kurz.“

      Die Digital Roadmap soll Österreich fit für den digitalen Wandel machen. Für den Unternehmensberater und Obmann des Fachverbands Unternehmensberatung und Informationstechnologie Alfred Harl ein Gebot der Stunde. Doch er wünscht sich weit mehr, als jetzt geplant ist.  

    • Featured Image

      „Der Kunde tickt heute anders!“

      Die Digitalisierung der Wirtschaft ist voll im Gange. Und sie lässt keinen Stein auf dem anderen. Wieso der Druck vom Konsumenten kommt, Unternehmer keine Zeit mehr verlieren dürfen und mit welchem Mindset KMU das Thema angehen sollten, erklärt SAP-Geschäftsführer Klaus Sickinger.  

    • Featured Image

      #IWABI – Ich wische, also bin ich? (1)

      Machen uns Smartphones zärtlicher, weil wir sie unentwegt streicheln? Oder verfahren wir auch mit „echten“ Beziehungen künftig nach dem Motto „wisch und weg“? Nein, das ist kein Smartphone-Bashing. Das wäre billige und unnötige Erregung. Zudem falsch, weil einseitig. Aber ein kritischer Blick schärft den Sinn für ein epidemisches Phänomen. 

    • Featured Image

      „Die Politik ist jetzt in der Pflicht.“

      Walter Ruck, Präsident der Wiener Wirtschaftskammer fordert spürbare Entlastungen für die Wirtschaft. Warum bislang so wenig passiert ist und wie sein persönliches Versprechen für Unternehmer aussieht, erklärt er im Interview.

    • Featured Image

      „Das Problem ist der Rohdiamant der Innovation.“

      Wie schafft man mittels CSR Innovation im Unternehmen? Indem man die CSR erst einmal vergisst und sich auf die echten Probleme konzentriert. Ein Gespräch abseits tradierter Sichtweisen mit dem Innovationsexperten Gerald Steiner.

    • Featured Image

      „Nach außen schauen, Dinge hinterfragen“

      Unternehmen stehen aktuell vor riesigen Herausforderungen. Wir haben WU-Professor Nikolaus Franke gefragt, was die Vorzeigeunternehmen anders machen. 

    • Featured Image

      Zum Rapport!

      Große Unternehmen müssen ab 2017 auch nicht-finanzielle Daten offenlegen. Über die Lieferkette wird wohl auch der Mittelstand gefordert sein. Worauf er sich einstellen kann, haben wir bei der Unternehmerin Ursula Simacek nachgefragt, die als Präsidentin von respACT in die Vorbereitung des Gesetzes involviert war.

    • Featured Image

      Interview: „Toiletten retten Leben“

      Markus Gruber ist Unternehmensberater, Service Designer und systemischer Coach in Wien – mit einer außergewöhnlichen Leidenschaft: Er bloggt über Toiletten.

    • Featured Image

      Interview: „Wir haben immer noch eine Chance“

      Ob wir die globalen Herausforderungen meistern können, oder ob die Welt aufgrund des Klimawandels im Chaos versinkt, ist für den Klima- und Umweltexperte Professor Franz Josef Radermacher noch offen. Warum seine Skepsis groß ist, erklärt er im Interview mit „die Wirtschaft“.

    • Featured Image

      Wie Unternehmer sicher neue Märkte erschließen können

      Wie Unternehmer bei der Expansion auf Nummer sicher gehen, erklärt Prisma Vorstand Ludwig Mertes erklärt im Interview

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
    logo

    Newsletter abonnieren

    Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung vor allen anderen in der Branche und bleiben Sie mit unserem Newsletter bestens informiert.


    Zum Newsletter