„Die Förderung von Vielfalt ist eine wirtschaftliche Notwendigkeit“

    Elke Steinegger ist eine international erfolgreiche IT-Managerin und Führungskraft. Im Interview spricht sie über die großen IT-Herausforderungen für Unternehmen.

    Verantwortungsvoll führen du musst

    Neben Persönlichkeitsmerkmalen sind es die Unternehmenskultur und fehlende Anreizsysteme, die toxisches Verhalten begünstigen. Doch es gibt einen Pfad zur hellen Seite der Führung.

    Tabuthema Wechseljahre

    Unternehmen, die das Thema Wechseljahre ernst nehmen, investieren nicht nur in das Wohlbefinden ihrer Mitarbeiterinnen, sondern auch in die Zukunftsfähigkeit ihrer Organisation.

    Persönlichkeiten

    • Featured Image

      Mister Stevia und die Chinesen

      Mit seinem zuckerfreien Süßstoff hat Franz Reisenberger alle Höhen und Tiefen durchlebt. Weltweiter Erfolg ist ihm heute gerade recht. Das Portrait eines Unbeugsamen.

    • Featured Image

      Raum nach oben

      Auch wenn die etablierten Taxifirmen Sturm laufen: Mittels Uber gelangen immer mehr Menschen günstig von A nach B. Dahinter liegt eine ambitionierte gesellschaftspolitische Agenda. CEO Andreas Weinberger erklärt im Interview wie die Zusammenarbeit mit Rot-Grün in Wien klappt und wie sich Unternehmen vor Disruptionen schützen.

    • Featured Image

      Runter mit der Bürokratie

      Wien ist nicht nur Bundeshauptstadt, sondern auch ein wesentlicher Standort für Head­quarter. Noch. Mit welchen Schikanen die Unternehmer zu kämpfen haben und wie sich ­Abhilfe schaffen lässt, erklärt Wirtschaftskammer Wien-Präsident Walter Ruck im Interview.

    • Featured Image

      Mit Mut zum Weltmarktführer

      Was unterscheidet Hidden Champions (HCs) von herkömmlichen Unternehmen? Wie gehen sie Herausforderungen an? Thomas Haller von Simon-Kucher & ­Partners und Prof. Thomas Reutterer, Institutsvorstand am Department für ­Marketing der WU Wien analysieren die Ergebnisse ihrer Studie. 

    • Featured Image

      „Es geht um Leads und natürlich um Kunden.“ 

      Die Erwartungen an Content Marketing sind hoch: Es soll neue Kunden bringen, die Marke stärken, den Vertrieb unterstützen. Doch was geht wirklich? Und wie? Martin Bredl ist Managing Partner der Inbound Marketing Agentur Take Off PR. Im Interview verrät er, worauf es ankommt.

    • Featured Image

      Werbefreie Wissensinsel

      Bei Wikipedia träumt man von einer Welt, in der das gesammelte Wissen der Menschheit frei zugänglich ist. Wie weit wir davon noch entfernt sind, erklärt die Wikimedia Österreich-Geschäftsführerin Claudia Garád im Interview.

    • Featured Image

      Wettbewerbsfaktor Wissen

      Wer unternehmerisch dranbleiben will, muss das Wissen aller Mitarbeiter anzapfen und verfügbar machen. Wie das geht? Professor Josef Herget, Vorstand des Excellence Institute, hat sein Wissen mit uns geteilt.

    • Featured Image

      Barrierefrei im Web

      Seit Anfang des Jahres ist sie Pflicht: die barrierefreie Gestaltung der Unternehmens-Website. Doch worauf muss man dabei achten?

    • Featured Image

      Digital Detox

      Die wahre Herausforderung unserer Zeit heißt „digital Detox“ – der Entzug von technischen Geräten. Ein kurzer Tripp in ein analoges Leben auf einem Schloss, das Wiedererlernen der Handschrift und die Lust auf Höhlenmalerei.

    • Featured Image

      Anpassen oder aussteigen?

      Karim Taga, Managing Partner Austria bei Arthur D. Little, über die Chancen der Digitalisierung.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
    logo

    Newsletter abonnieren

    Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung vor allen anderen in der Branche und bleiben Sie mit unserem Newsletter bestens informiert.


    Zum Newsletter