Re-Commerce als Schlüssel zur Kreislaufwirtschaft

    Jährlich landen rund 220.000 Tonnen Textilien im Abfall – fast die Hälfte davon Kleidung und Schuhe. Das Unternehmen Vivobarefoot will mit Re-Commerce gegensteuern.

    Circular Monday thematisiert Kreislaufwirtschaft

    Am 24. November rückt der Circular Monday die Themen Ressourcenschonung und zirkuläre Wertschöpfung in ganz Österreich in den Fokus.

    Fünf Unternehmen für Gemeinwohl-Beitrag ausgezeichnet

    Fünf Wien Holding-Unternehmen wurden für ihre Gemeinwohl-Bilanzen ausgezeichnet und zeigen, wie wirtschaftliche Stärke und Verantwortung zusammenwirken.

    Nachhaltigkeit

    • Featured Image

      Nachhaltig zur Arbeit

      Von klimaverträglichen Arbeitswegen können sowohl Beschäftigte als auch das Unternehmen selbst profitieren.

    • Featured Image

      Wer die Krise durchtauchen will, kann dabei ertrinken

      Wie glaubwürdig wird Nachhaltigkeit umgesetzt? Und was hat das mit der Baukrise zu tun? Wir haben bei Alfred Strigl nachgefragt.

    • Featured Image

      Die Dauerausstellung zur Dauerkrise

      Die neue Dauerausstellung „Klima. Wissen. Handeln!“ im Technischen Museum gibt Einblick in die Problematik des Klimawandels.

    • Featured Image

      A runde G’schicht

      Ab dem 1. Februar startet der monatliche Nachhaltigkeits-Podcast "A runde G’schicht" von und für Wiener Unternehmen.

    • Featured Image

      Österreichs 1. Personalberatung für ESG-Jobs

      Die Lindlpower Gruppe hat Österreichs 1. Personalberatung für ESG-Jobs (Environmental Social Governance) gegründet.

    • Featured Image

      Killt die Konjunktur die Klimawende?

      Wie sich die eingetrübte Konjunktur auf Investitionen in nachhaltige Maßnahmen auswirkt - das Interview zur Umfrage

    • Featured Image

      Konjunktur versus Klima

      Werfen Unternehmen angesichts der Rezession ihre Nachhaltigkeitsziele über Bord? Oder hat sich das Thema strategisch bereits so verfestigt, dass Nachhaltigkeit längst kein Schönwetter-Thema mehr ist? Wir wollten es genau wissen und haben gemeinsam mit der Unternehmensberatung Simon Kucher & Partners eine große Umfrage bei heimischen Betrieben gemacht.

    • Featured Image

      Freiwilligkeit oder Zwang – was bringt mehr?

      Eine hochkarätig besetzte Diskussionsrunde will klären, welcher Weg besser zu den Nachhaltigkeitszielen führt.

    • Featured Image

      Österreichische Firmen arbeiten an Super-Solarzelle

      Mit dem Projekt "Plattform-ZERO" soll ein Schritt zur zukünftigen Produktion von Photovoltaikanlagen gemacht werden.

    • Featured Image

      KMU: Nachhaltige Unternehmensführung gewinnt an Relevanz

      BDO und die Wirtschaftsuniversität Wien haben KMU zu ihrem Umgang mit dem Thema Nachhaltigkeit befragt.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
    logo

    Newsletter abonnieren

    Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung vor allen anderen in der Branche und bleiben Sie mit unserem Newsletter bestens informiert.


    Zum Newsletter