Nachhaltigkeit
-
Divestment: Keep it in the ground
Weltweit kämpfen Kampagnen und Organisationen für den Rückzug aus fossilen Energieträgern. Wie sich die Divestment- Bewegung für den Abzug von Investitionen in die Kohle-, Öl- und Gasindustrie einsetzt und warum eine gigantische Blase zu platzen droht.
-
Vom Klimaschutz zur Nachhaltigkeit
2007 wurde die Raiffeisen Klimaschutz-Initiative gegründet. Anlässlich des zehnjährigen Jubiläums haben wir bei Geschäftsführerin Andrea Sihn-Weber nach den großen Meilensteinen und nach den Zielen für die Zukunft gefragt.
-
Die Rumweltschützer
Ein Steirer baut mit Freunden einen alten Kriegskutter zu einem Segelschiff um – und transportiert damit heute nicht nur Fracht emissionsfrei über den Atlantik, sondern auch begeisterte, hart arbeitende Passagiere.
-
R.U.S.Z geht nach Graz
Sepp Eisenriegler setzt mit seinem Reparatur- und Service-Zentrum R.U.S.Z auf Social-Franchising, Das Ziel: Ein tragfähiges ReUse-Franchise-Konzept entwerfen und mit einer ersten Filiale in Graz reüssieren.
-
Österreichischer Klimaschutzpreis feiert 10-Jahres-Jubiläum
Das Umweltministerium und der ORF suchen wieder klimafreundliche Projekte in fünf Kategorien.
-
Rainforest Alliance und UTZ schließen sich zusammen
Die neue Organisation entwickelt einen vereinheitlichten landwirtschaftlichen Nachhaltigkeitsstandard, vereinfacht den Zertifizierungsprozess und verbessert weiter die Lebensbedingungen von Farmern und Forstgemeinden.
-
Manner setzt auf fit2work
Als Teil der EU-Kampagne „Gesunde Arbeitsplätze – für jedes Alter“ der Europäischen Agentur für Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz (EU-OSHA) zeigt Josef Manner & Comp AG, wie Arbeitnehmer länger im Erwerbsprozess bleiben können. Als Schirmherr der laufenden Kampagne besichtigte Sozialminister Alois Stöger den Unternehmensstandort in Niederösterreich, Wolkersdorf.
-
Mehr gackern!
Während Google und Tesla ständig große Ankündigen machen, melden die Weltmarktführer der Dachregion still und leise ein Patent nach dem anderen an. Sie sollten ebenfalls mehr auf die Pauke hauen, findet der Hidden-Champions-Experte Prof. Hermann Simon und erklärt, warum die USA auch unter Trump der spannendste Zukunftsmarkt bleiben werden.
-
Geld ohne Leistung?
Bedingungsloses Grundeinkommen: Was passiert eigentlich, wenn es Geld fürs Nicht-Arbeiten gibt? Ein spannendes Gedankenexperiment.
-
Airbnb für Barrierefreiheit
Wer barrierefrei verreisen möchte, muss häufig – im wahrsten Sinne des Wortes – mit Stolpersteinen rechnen. Ein britisches Start-up will das ändern.