Trigos 2025: Nachhaltigkeit wirkt

    Die Trigos-Nominierungen 2025 zeigen eindrucksvoll, wie Unternehmen Verantwortung übernehmen – für ihre Region, ihre Branche und für die Zukunft.

    Barrierefreies E-Mail-Marketing: Unternehmen sollten handeln

    Das Barrierefreiheitsgesetz (BaFG) verpflichtet zahlreiche Unternehmen in Österreich, ihre digitalen Produkte und Dienstleistungen barrierefrei zu gestalten.

    csrTAG 2025: Impulse für nachhaltiges Wirtschaften

    Am 17. September bringt der 20. csrTAG über 400 Nachhaltigkeitsprofis zusammen. Es warten Keynotes, Workshops, Networking und Impulse für nachhaltiges Wirtschaften.

    Nachhaltigkeit

    • Featured Image

      Es wird verdammt hart

      Im Gespräch mit Peter Bakker wird eines klar: Wir stecken in vielen Bereichen in der Tinte, und einfache Lösungen wird es nicht geben. Wie wir mit Nachhaltigkeit das Ruder dennoch herumreißen können und warum CSR auch sexy sein muss, erklärt der Präsident des World Business Council for Sustainable Development im Interview.

    • Featured Image

      Digitaler Wandel: Chance oder Risiko?

      Künstliche Intelligenz, Internet der Dinge und die Digitalisierung ganzer Branchen geben der Diskussion über die Verantwortung von Unternehmen ganz neue Impulse. Daten sind der neue Treibstoff der Wirtschaft, und wer sie besitzt, bestimmt den Lauf der Dinge.

    • Featured Image

      Autonomes Fahren: Welche Länder am besten vorbereitet sind

      Sind wir für eine Zukunft mit selbstfahrenden Fahrzeugen gerüstet? Der KPMG Autonomous Vehicles Readiness Index (AVRI) 2018 liefert einen Einblick in die Herausforderungen, die weltweit zum Thema autonomes Fahren bewältigt werden müssen und bewertet inwiefern 20 ausgewählte Länder dahingehend vorbereitet sind.

    • Featured Image

      Divestment: Keep it in the ground

      Weltweit kämpfen Kampagnen und Organisationen für den Rückzug aus fossilen Energieträgern. Wie sich die Divestment- Bewegung für den Abzug von Investitionen in die Kohle-, Öl- und Gasindustrie einsetzt und warum eine gigantische Blase zu platzen droht.

    • Featured Image

      Vom Klimaschutz zur Nachhaltigkeit

      2007 wurde die Raiffeisen Klimaschutz-Initiative gegründet. Anlässlich des zehnjährigen Jubiläums haben wir bei Geschäftsführerin Andrea Sihn-Weber nach den großen Meilensteinen und nach den Zielen für die Zukunft gefragt.

    • Featured Image

      Die ­Rumweltschützer

      Ein Steirer baut mit Freunden einen alten Kriegskutter zu einem Segelschiff um – und transportiert damit heute nicht nur Fracht emissionsfrei über den Atlantik, sondern auch begeisterte, hart arbeitende Passagiere.

    • Featured Image

      R.U.S.Z geht nach Graz

      Sepp Eisenriegler setzt mit seinem Reparatur- und Service-Zentrum R.U.S.Z auf Social-Franchising, Das Ziel: Ein tragfähiges ReUse-Franchise-Konzept  entwerfen und mit einer ersten Filiale in Graz reüssieren.

    • Featured Image

      Österreichischer Klimaschutzpreis feiert 10-Jahres-Jubiläum

      Das Umweltministerium und der ORF suchen wieder klimafreundliche Projekte in fünf Kategorien.

    • Featured Image

      Rainforest Alliance und UTZ schließen sich zusammen

      Die neue Organisation entwickelt einen vereinheitlichten landwirtschaftlichen Nachhaltigkeitsstandard, vereinfacht den Zertifizierungsprozess und verbessert weiter die Lebensbedingungen von Farmern und Forstgemeinden.

    • Featured Image

      Manner setzt auf fit2work

      Als Teil der EU-Kampagne „Gesunde Arbeitsplätze – für jedes Alter“ der Europäischen Agentur für Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz (EU-OSHA) zeigt Josef Manner & Comp AG, wie Arbeitnehmer länger im Erwerbsprozess bleiben können. Als Schirmherr der laufenden Kampagne besichtigte Sozialminister Alois Stöger den Unternehmensstandort in Niederösterreich, Wolkersdorf.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
    logo

    Newsletter abonnieren

    Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung vor allen anderen in der Branche und bleiben Sie mit unserem Newsletter bestens informiert.


    Zum Newsletter