Meldungen
-
Aktuelle Insolvenzen
Welche Betriebe schlittern in die Zahlungsunfähigkeit? Wir berichten laufend aus den Branchen Bau, Automotive und Gast.
-
Stellenwert der Lehre sinkt in Österreichs Unternehmen
Der Lehrlingsbedarf ist in den vergangenen Monaten zurückgegangen und generell sinkt der Stellenwert der Lehre - trotz bestehendem Fachkräftemangel.
-
Österreich ist E-Bike Europameister
Der VSSÖ (Verband der Sportartikelerzeuger und Sportartikelhändler Österreichs) hat die Fahrradverkaufszahlen 2024 veröffentlicht.
-
Jede*r Zweite wünscht sich mehr KI im Arbeitsalltag
Eine aktuelle Studie zeigt: Die Mehrheit der Menschen erkennt die Vorteile von KI, wünscht sich jedoch mehr Bildung und Unterstützung im Umgang mit der Technologie.
-
Netto-Null-Ziele der Energiebranche wackeln
Führungskräfte weltweit bezweifeln, das Ziel der Netto-Null-Emissionen in der Energiebranche zeitnah zu erreichen. Können innovative Technologien und KI dabei helfen?
-
Auf was Sie bei der Arbeitszeitaufzeichnung achten sollten
Alle paar Jahre findet routinemäßig die GPLB (Gemeinsame Prüfung Lohnabgaben und Beiträge) statt. Alle Tipps und Informationen dazu.
-
E-Mail-Marketing muss sein
Effiziente und zielgerichtete Kundenkommunikation ist für KMU ein Erfolgsfaktor – insbesondere im Bereich des E-Mail-Marketings.
-
Karriere, Empowerment und Diversität
Das Frauennetzwerk FACC Wings for Women lud anlässlich des Weltfrauentages zum Summit ins FACC Technologiezentrum in St. Martin im Innkreis ein.
-
KMU im Visier von Hackern
Cyberangriffe betreffen nicht nur große Unternehmen. Immer häufiger nutzen Cyberkriminelle Schwachstellen bei kleinen und mittleren Unternehmen aus.
-
Gleichstellung: Österreich fällt im OECD-Ranking zurück
Der Fortschritt bei der Geschlechterparität am Arbeitsplatz verläuft schleppend. Österreich fällt im aktuellen PwC Women in Work Index zurück.