Inspiration
-
Tschüss 40-Stunden-Woche
Die Arbeitswelt befindet sich im Wandel. KMU, die bei Arbeitszeitmodellen mutig neue Wege gehen, profitieren.
-
Auf der Suche nach Sinn in der Arbeit
Immer mehr Menschen suchen in ihrer Arbeit Sinn – und fordern von Arbeitgebern mehr Selbstbestimmung, Wertschätzung und Gestaltungsfreiheit.
-
„Die Förderung von Vielfalt ist eine wirtschaftliche Notwendigkeit“
Elke Steinegger ist eine international erfolgreiche IT-Managerin und Führungskraft. Im Interview spricht sie über die großen IT-Herausforderungen für Unternehmen.
-
Verantwortungsvoll führen du musst
Neben Persönlichkeitsmerkmalen sind es die Unternehmenskultur und fehlende Anreizsysteme, die toxisches Verhalten begünstigen. Doch es gibt einen Pfad zur hellen Seite der Führung.
-
Die neue KI-Verordnung in der Praxis
Die Wirtschaftskammer veranstaltet am 28.04.2025 das Webinar "KI meets KMU". Dabei soll es u.a. um Fragen rund um die neue KI-Verordnung gehen.
-
Frauenschmerzen
Nur jede dritte Management-Position in Österreich ist von einer Frau besetzt. Warum ist das so?
-
Männerschmerzen
Wann ist ein Mann ein Mann? Nie gab es so viele widersprüchliche Rollen, Klischees und Vorbilder. Und nie so viele Männer, die darunter zusammenbrechen.
-
Tabuthema Wechseljahre
Unternehmen, die das Thema Wechseljahre ernst nehmen, investieren nicht nur in das Wohlbefinden ihrer Mitarbeiterinnen, sondern auch in die Zukunftsfähigkeit ihrer Organisation.
-
Dank Forschung sicher in der Technik
Tüv Austria und die TU Wien arbeiten im Rahmen des #SafeSecLab zusammen, um Lösungen für die Integration von Safety- und Security-Aspekten in digitale Systeme zu entwickeln.
-
„Angst kostet Geld und Wachstum“
Unternehmer*innen müssen sich ihren Ängsten stellen, denn genau dort schlummert oftmals das größte Potenzial, ist Mentaltrainer Slatco Sterzenbach überzeugt.