Wie dreihundert Männer 150 Jahre deutsche Wirtschaft prägten

    Redakteur Stefan Mayr hat Konstantin Richters neues Buch „Dreihundert Männer. Aufstieg und Fall der Deutschland AG“ gelesen.

    Buchtipp: KI im Personalwesen

    Manuela Lindlbauer wendet sich in ihrem Buch „KI im Personalwesen. Die Revolution im Recruiting und der Arbeitswelt“, an HR-Verantwortliche, Führungskräfte und Unternehmer*innen.

    Zahl der Fabrik-Roboter weltweit in zehn Jahren verdoppelt

    Die herstellende Industrie hat im Jahr 2024 in den Fabriken weltweit insgesamt 542.000 neue Industrie-Roboter installiert – mehr als doppelt so viele wie vor zehn Jahren.

    Inspiration

    • Featured Image

      Leadership Royal

      Was wir über Führung von Queen Elisabeth II lernen können.

    • Featured Image

      Zartschmelzende Zeitenwende

      Der Wiener Schoko-Produzent Heindl konnte den Umsatz gegenüber vor Corona deutlich steigern. Zugleich bereitet die Familie einen Generationswechsel vor: Die neue Führung wird weiblich.

    • Featured Image

      „Chef, ich brauche mehr Geld.“

      Aufgrund der hohen Inflation fordern zurzeit viele Arbeitnehmer eine Gehaltserhöhung – teils sogar mit Konkurrenz-Angeboten. Wie sollten Arbeitgeber darauf reagieren?

    • Featured Image

      Internationaler Markt: Bin ich bereit?

      Wie KMU den richtigen Zeitpunkt erkennen

    • Featured Image

      Switch off the Support

      Warum uns Technik nicht retten wird

    • Featured Image

      In der Klemme

      Wie Unternehmen mit steigenden Preisen zurechtkommen

    • Featured Image

      Star Trek reloaded: Leadership für das nächste Jahrtausend

      Der Weltraum. Unendliche Weiten. Lichtjahre von der Erde entfernt dringt das Raumschiff Enterprise in Galaxien vor, die nie zuvor ein Mensch gesehen hat. Wir schreiben zwar noch nicht das Jahr 2200, aber auch heute sind außergewöhnliche Leadership-Qualitäten gefragt, um sich zu behaupten und das eigene Unternehmen erfolgreich in die Zukunft zu führen.

    • Featured Image

      Gerade jetzt im Vertrieb strategisch denken

      Soll die Vertriebsstrategie darauf abzielen, hohe Preise und Gewinnmargen zu erzielen oder die Kundenbeziehungen stärken? Das fragen sich zurzeit viele Industriezulieferer und Anbieter im B2B-Bereich.

    • Featured Image

      Praxisplan für SDGs

      Was Unternehmen tun können, um die Nachhaltigkeitsziele der UN in ihr Business-Modell zu integrieren.

    • Featured Image

      Was ist Zukunft? – 11 Erkenntnisse

      Um Zukunft gestalten zu können, muss man verstehen, was Zukunft ist und wie sie entsteht. Ein Auszug aus dem Bestseller "Deine Zukunft!" des Zukunftsinstituts.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
    logo

    Newsletter abonnieren

    Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung vor allen anderen in der Branche und bleiben Sie mit unserem Newsletter bestens informiert.


    Zum Newsletter