Tschüss 40-Stunden-Woche

    Die Arbeitswelt befindet sich im Wandel. KMU, die bei Arbeitszeitmodellen mutig neue Wege gehen, profitieren.

    Auf der Suche nach Sinn in der Arbeit

    Immer mehr Menschen suchen in ihrer Arbeit Sinn – und fordern von Arbeitgebern mehr Selbstbestimmung, Wertschätzung und Gestaltungsfreiheit.

    „Die Förderung von Vielfalt ist eine wirtschaftliche Notwendigkeit“

    Elke Steinegger ist eine international erfolgreiche IT-Managerin und Führungskraft. Im Interview spricht sie über die großen IT-Herausforderungen für Unternehmen.

    Inspiration

    • Featured Image

      „Grüne“ Wärme für Tirols Haushalte

      Energieversorger Gutmann nimmt das hocheffiziente Blockheizkraftwerk im größten Pelletslager Österreichs in Betrieb.

    • Featured Image

      Intelligenter Schutz fürs Stromnetz

      Die Aspern Smart City Research GmbH forscht an einem intelligenten Schutz fürs Stromnetz.

    • Featured Image

      Social Media, Oida!

      Fünf Tipps, wie kleine Betriebe aus Gewerbe und Handwerk ihr Social-Media-Marketing endlich in die Gänge bekommen.

    • Featured Image

      Immer weniger Junge gründen Unternehmen

      Junge Menschen sehen den Weg in die Selbstständigkeit derzeit als schwierig an.

    • Featured Image

      Was hatten die Menschen von mir?

      Warum Bodo Janssen auf mitarbeiterzentrierte Führung setzt

    • Featured Image

      Mit Technik aus der Klemme

      Welche technologischen Lösungen zur CO2-Reduktion beitragen

    • Featured Image

      Mit Humor Spannungen lösen

      Manchmal geraten wir – beruflich und privat – in Gesprächssituationen, in denen scheinbar nichts mehr geht. Dann ist Humor häufig ein probates Mittel, um die Spannung zu lösen und das Gespräch in neue Bahnen zu lenken.

    • Featured Image

      Miese Bewertung, sinkende Nachfrage

      Die Sozialen Medien haben die Möglichkeiten, seinem Ärger Luft zu machen, erhöht und beschleunigt. Mit fatalen Konsequenzen für die betroffenen Unternehmen. Doch solche Situationen lassen sich vermeiden.

    • Featured Image

      Warum Meetings scheitern

      Unzählige Stunden unserer Arbeitszeit verbringen wir in Meetings. Der Erkenntnisgewinn im Vergleich zum Zeiteinsatz bietet oftmals Luft nach oben. Die Expertin für systemische Moderation Michaela Stach analysiert, woran das liegt.

    • Featured Image

      In Verhandlungen mit Industriekunden bestehen

      Sieben Tipps für Verkäufer, um Preis- und Vertragsverhandlungen im B2B-Bereich zu gewinnen.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
    logo

    Newsletter abonnieren

    Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung vor allen anderen in der Branche und bleiben Sie mit unserem Newsletter bestens informiert.


    Zum Newsletter