Allgemein
-
Zeit für eine lohnende Pause
Der Sommer bietet Zeit für Reflexion und Integration. Damit das geht, muss man einfach nur nichts tun, meint unser Kolumnist Harald Koisser.
-
Hali macht Blau
Der Österreichische Büromöbelhersteller setzt voll auf Nachhaltigkeit und verpasst sich mit "Blue Office" eine neue Ausrichtung. Beim Launch überraschte Hali mit einer aktuellen Analyse des Büromöbelmarktes.
-
Mut zu Radikalem
Reden wir über die Zukunft. Trendforscher Sven Gábor Jánszky weiß zwar nicht, ob Österreich Fußballeuropameister wird. Dafür hat er ein klares Bild vom Einfluss der Digitalisierung auf bestehende Geschäftskonzepte und vom Managertyp von morgen.
-
„Stolz ist bekanntlich eine Todsünde“
Reden wir über Antrieb. Warum Hannes Androsch sich noch gerne in die Tagespolitik einmischt, er der Jugend ein gesatteltes Pferd geben will und nicht in Pension gehen mag.
-
Das Ringen um die beste Qualität
Silber gilt als antiquiert. Zu Unrecht, wie die Wiener Silber Manufactur beweist. Neben Klassikern werden aktuelle Designs von Künstlern wie Erwin Wurm, Zaha Hadid und Wolfgang Joop realisiert.
-
Hilfe gesucht?
Warum es oft nicht mehr ohne Berater geht, wie man den richtigen findet und wieso der Bauch das letzte Wort haben sollte.
-
Zeitpillen
Angenommen, es gäbe eine Zeitpille, mit der sich Zeit auf wundersame Weise einsparen ließe. Was würden Sie mit den gewonnenen Minuten, Stunden, Tagen tun wollen? Eilig weitermachen wie bisher? Mehr vom Gleichen schaffen? Etwas ganz Anderes, Neues anpacken? Oder es langsamer angehen? Ausspannen? Flanieren und der Muße frönen?
-
Ein bisschen Spaß muss sein
Das Büro gilt gemeinhin als spaßbefreite Zone. Dabei belegen die Erkenntnisse der Psychologie, dass Humor in der Firma zum Erfolg führt.
-
Zur Freiheit verdammt?
„Ich will: Freiheit!“ Ein flehender Appell eines Langzeitarrestanten? Eine rebellische Forderung Pubertierender? Die lautstarke Losung politisch Querdenkender? Nein. Mitnichten. So lautet lediglich der vergleichsweise harmlose Slogan eines aktuellen Werbespots eines Telekom-Anbieters. Aber so vordergründig harmlos und plausibel die Botschaft auch daherkommen mag, so hat sie doch höchst widersprüchliche Gesichter. Denn Freiheit lässt sich nicht einfach nur „wollen“. Sie fordert auch Antworten und Verantwortung. Ja Tribut. Weil wir sie sonst verspielen.
-
Fuhrparkleasing auf Rekordkurs
Fuhrparkmanagement hat sich laut aktuellen Zahlen des Verbands der Österreichischen Leasing-Gesellschaften (VÖL) in seinem dynamischen Wachstum vom Gesamt-Leasingmarkt positiv abgesetzt und ist weiter auf Erfolgskurs. Das abgeschlossene Neugeschäftsvolumen im Fuhrparkmanagement lag im Jahresvergleich 2014 um 11,5 Prozent im Plus. Die Anzahl der Verträge mit Finanzierungen stieg im gleichen Zeitraum um 11,7 Prozent an.