csrTAG 2025: Impulse für nachhaltiges Wirtschaften
Am 17. September 2025 bringt der Jubiläumskongress im UniCredit Center in Wien über 400 Nachhaltigkeitsprofis und Unternehmer*innen zusammen. Es warten Keynotes, Workshops, Networking und Impulse für nachhaltiges Wirtschaften in komplexen Zeiten.

Am Mittwoch, dem 17. September 2025, findet im UniCredit Center am Kaiserwasser in Wien der diesjährige csrTAG statt – das führende österreichische Forum für verantwortungsvolles Wirtschaften, das in diesem Jahr sein 20‑jähriges Jubiläum feiert. Unter dem Motto „re:imagine CSR“ erwarten rund 400 Teilnehmende Keynotes, praxistaugliche Workshops und individuelle Networking‑Formate. Das Motto darf als eine Anspielung auf die realpolitisch in Europa (und global) zunehmend unter Druck geratenen Themen Nachhaltigkeit und Klimaschutz gelesen werden. Umso wichtiger ist ein deutliches Willens- und Lebenszeichen nachhaltiger agierender Unternehmen, auch wenn die Zeiten komplex sind. Die hochkarätig besetzte Tagung tut dies mit einem spannenden Programm und namhaften Speaker*innen.
Das Programm gliedert sich in drei thematische Schwerpunkte:
- Next Generation Leadership & Transformation – z. B. Führungskonzepte zur strategischen Nachhaltigkeitsverankerung und Governance‑Modelle
- Regeneration & Resilienz – u. a. Kreislaufwirtschaft, Lieferkettenresilienz und Nachhaltigkeitsberichterstattung
- Digitalisierung & Künstliche Intelligenz – z. B. smarte Technologien zur Ressourceneffizienz
Als Keynote‑Speaker*innen treten auf:
- Maria Lein, Rechtsexpertin, Geschäftsführerin im Brüsseler Büro der Industriellenvereinigung und Vice‑Chair im Legal Affairs Committee bei Business Europe
- Tina Deutsch, Vorständin Operations & Finance beim Kontext Institut für Klimafragen
In Panels und Workshops diskutieren Fachleute wie:
Alexandra Ballaun (Ankerbrot), Alice Gumppenberg (Prewave), Andrea Strohmayer (UniCredit Bank Austria), Andreas Lidauer (Hofer), Gabriela Maria Straka (respACT), Markus Petzl (disruptive beyond your strategy), sowie viele weitere aus den Bereichen Nachhaltigkeit, Unternehmensführung und Digitalisierung.
Der csrTAG bietet neben inhaltlicher Tiefe auch Möglichkeiten zu aktivem Austausch. Beim Networking werden neue Kontakte geknüpft, beim Matchmaking passende Kooperationspartner*innen gefunden.
CSR Tag 2025

Termin: 17. September 2025, UniCredit Center am Kaiserwasser, Wien
Motto: re:imagine CSR
Zielgruppe: Führungskräfte, Nachhaltigkeitsverantwortliche, ESG‑Interessierte aus Wirtschaft, Wissenschaft, Zivilgesellschaft und Politik
Themen: Next‑Generation Leadership, Regeneration & Resilienz, Digitalisierung & KI. Vollständige Angenda: hier
Formate: Keynotes, themenspezifische Workshops, interaktive Sessions, Networking & Matchmaking
Veranstalter: respACT, Österreichs führende Unternehmensplattform für nachhaltiges Wirtschaften
Tickets & Preise:
- Registrierung: Jetzt registrieren auf csrtag.at
- Überblick zu Ticketkategorien und Kosten: unter „Tickets“ auf derselben Website