Logistik

ILS setzt strategische Schwerpunkte für 2026

Beim Jahresausklang im Grazer Schlossbergstollen entwickelte die Independent Logistics Society gemeinsam mit Vertreter*innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Logistik zentrale Leitlinien für das kommende Jahr.

Die Independent Logistics Society (ILS) hat bei einem Micro-Event im Grazer Schlossbergstollen erste thematische Eckpunkte für das Jahr 2026 erarbeitet. Wie die Initiatoren mitteilen, standen dabei Digitalisierung, gesellschaftliche Verantwortung und neue Ansätze in Kreislaufwirtschaft und Mobilität im Fokus. Unter dem Leitmotiv „Digital Confirmation“ soll die digitale Transformation künftig stärker mit sozialen und organisatorischen Fragestellungen verzahnt werden.

Veranstaltung mit Tiefgang

Der sogenannte Deep Talk am 11. November wurde von der Brainsworld Agency organisiert. Managing-Partner Kajetan Bergles und Birgit Edlinger begleiteten den in kleiner Runde gehaltenen Austausch. Teilgenommen haben Führungskräfte und Fachleute aus Unternehmen wie Itanic, Transporeon (Trimble), der Industriellenvereinigung Steiermark, Transdanubia Holding, FH Campus 02, Montanuniversität Leoben, Digital2go und Knapp.

Erste Schwerpunkte für 2026

In den Gesprächen wurden auf Basis vorhandener Daten und internationaler Expertise Themenschwerpunkte und Handlungsempfehlungen definiert. Sie sollen der Logistikbranche Impulse für proaktive Lösungen geben. Laut Philipp Maier, CEO der Brainsworld 360° Agency, habe das Treffen gezeigt, dass Logistik nicht nur Güter bewegt, sondern Veränderung ermögliche. Vernetzung auf Augenhöhe sei entscheidend für Innovationen. Auch das ILS-Main-Event soll wachsen: Die nächste Ausgabe ist vom dreizehnten bis fünfzehnten Oktober 2026 in Graz geplant.

Impulse für die Zukunft

Der Nachmittag im historischen Stollen verband laut den Veranstaltenden die Geschichte des Ortes mit strategischen Perspektiven für die Branche. Innovationskraft, Verantwortung und Zusammenarbeit seien weiterhin zentrale Treiber für die Weiterentwicklung von Logistik- und Mobilitätslösungen.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
logo

Newsletter abonnieren

Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung vor allen anderen in der Branche und bleiben Sie mit unserem Newsletter bestens informiert.


Zum Newsletter