Meldungen
-
Wifo: Österreichs Konjunktur stagniert – Inflation bleibt bei vier Prozent
Wifo meldet flache Wirtschaftsdynamik, anhaltend hohe Energiepreise und gedämpfte Konsumlaune.
-
Kreislaufwirtschaft eröffnet neue Geschäftsmodelle
Neue Studie liefert Handlungsfelder von Training und Kennzahlen bis zu Produktdesign und Partnerschaften
-
Aktuelle Insolvenzen
Welche Betriebe schlittern in die Zahlungsunfähigkeit? Wir berichten laufend aus den Branchen Bau, Automotive und Gast.
-
Tech-Talente werden verstärkt ins Ausland abgeworben
Der Wettbewerb um MINT-Talente (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) verschärft sich.
-
Potenzial älterer Beschäftigter bleibt ungenutzt
Trotz des anhaltenden Mangels an Fachkräften schöpfen Österreichs Unternehmen das Potenzial älterer Arbeitnehmer*innen noch nicht aus, wie eine aktuelle Studie zeigt.
-
Grete Rehor-Preis 2025 für AIT-Expertin Anna Huditz
Anna Huditz vom Austrian Institute of Technology ist mit dem Grete Rehor-Preis 2025 ausgezeichnet worden.
-
Österreichs BIP wächst im dritten Quartal 2025 um 0,1 Prozent
Verhaltener Zuwachs: Das BIP steigt laut Wifo im dritten Quartal leicht, Bau und Außenhandel dämpfen.
-
Neuer Dean für die WU Executive Academy
Ab 2026 übernimmt Sebastian Kortmann die Leitung der WU Executive Academy. Der Strategieexperte kommt von der Universität Amsterdam an die WU Wien.
-
Jahresabschluss als Zukunftswerkzeug nutzen
Der Jahresabschluss ist mehr als eine Formalität: Im Gespräch mit der Steuerberatung kann er zum strategischen Wendepunkt werden.
-
Zölle treiben Insolvenzen 2025 und 2026 in die Höhe
Eine Entspannung bei Unternehmenspleiten ist im laufenden Jahr nicht in Sicht: Das besagt die aktuelle globale Insolvenzstudie von Acredia gemeinsam mit Partner Allianz Trade.