Meldungen

  • Die Zukunft.HR 2025 fand erneut im Stift St. Florian statt. © cityfoto/Roland Pelzl

    Bilanz der Zukunft.HR 2025

    Bei der ausverkauften Zukunft.HR im Stift St. Florian diskutierten 450 Interessierte gemeinsam mit Expert*innen, wie Kultur und Führung die Arbeitswelt zukunftsfähig gestalten.

  • Die Struktur- und Kulturentwicklung verzahnen

    In der Struktur eines Unternehmens spiegelt sich auch dessen Kultur wider. Das berücksichtigen Manager beim Planen größerer Changevorhaben oft nicht ausreichend.

  • Featured Image

    Aktuelle Insolvenzen

    Welche Betriebe schlittern in die Zahlungsunfähigkeit? Wir berichten laufend aus den Branchen Bau, Automotive und Gast.

  • Roboterhände mit Taschenrechner © gmast3r iStock Getty Images Plus

    Der digitale Steuerberater

    Warum es für eine Steuerberatung von Vorteil ist, für Belege etc. mehr und mehr auf digital umzustellen, zeigt Andrea Lehky in diesem Beitrag.

  • Gebrüder Weiss bringt 2025 insgesamt 12 E-Lkw in Österreich auf die Straße. Hier der erste E-Lkw beim Einsatz für das Radrennen Tour of Austria im Juli. © Gebrüder Weiss / Raphael Sturm

    Projekt von Gebrüder Weiss gewinnt VCÖ-Mobilitätspreis NÖ

    Das internationale Transport- und Logistikunternehmen Gebrüder Weiss hat den diesjährigen VCÖ-Mobilitätspreis Niederösterreich gewonnen.

  • Augen geformt aus binärem Code

    Wirtschaftliches Potenzial von KI-Agenten

    Bei aktiver Einbindung von Menschen: Wirtschaftliches Potenzial von KI-Agenten (agentic AI) bis 2028 liegt bei bis zu 450 Milliarden US-Dollar.

  • V.l.: F. Peter Mitterbauer Vorstandsvorsitzender Miba AG, Axel Kühner Vizepräsident DHK und Vorsitzender Deutscher Management Cercle, Irene Schulte Geschäftsführung IV-Salzburg, Hans Dieter Pötsch DHK Präsident und Aufsichtsratsvorsitzenden der Volkswagen AG, Oliver Zipse, Vorstandsvorsitzender der BMW AG, Manfred Rosenstatter Vizepräsident Wirtschaftskammer Salzburg, Kathrin Frauscher, CEO BMW Financial Services Central- & Southeastern Europe, Alexander Bamberger, Geschäftsführer BMW Austria GmbH, Neil Fiorentinos, CEO BMW VertriebsgmbH. © Andreas Kolarik

    Jubiläum für die Deutsche Handelskammer in Österreich

    Bei der Matinee der und dem 70-Jahr-Jubiläum der Wiedergründung der Deutschen Handelskammer in Österreich hielt BMW-Chef Zipse eine Festrede.

  • Hand mit Mikrofon

    Hand aufs Herz!

    Wie steht es um Ihre persönliche Weiterbildung als Führungskraft? Ihre Meinung zählt!

  • Personen in einer Achterbahn im Wiener Prater, im Hintergrund das Riesenrad

    Umfrage: 80 Jahre Abenteuer Wirtschaft

    Anlässlich des 80-jährigen Bestehens des Wirtschaftsverlags haben wir Österreichs kleine und mittlere Unternehmen befragt. Ihr Stimmungsbild ist vielschichtig.

  • Was Sie über Ferialpraktika wissen sollten

    Der Sommer ist die Hochsaison für Ferialpraktika und Studentenjobs. Dabei sind ein paar Regeln zu beachten, die Steuerexperte und KPMG Partner Roman Lampel zusammengestellt hat.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
logo

Newsletter abonnieren

Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung vor allen anderen in der Branche und bleiben Sie mit unserem Newsletter bestens informiert.


Zum Newsletter