Inspiration
-
Hybride Arbeit braucht Haltung – keine Kontrolle
Wie gelingt Zusammenarbeit über Distanzen hinweg – ohne Kontrolle, aber mit Vertrauen? Der Unternehmer Sven Kummer erklärt, wie seine Firma hybride Arbeit erfolgreich lebt.
-
Warum der Mittelstand seine Stimme finden muss
Die Zeiten, in denen Corporate Publishing großen Konzernen vorbehalten war, sind längst vorbei. Besonders KMU profitieren heute enorm davon, ihre Geschichte gezielt zu erzählen.
-
Motivationsverlust: Was Führungskräfte ins Aus treibt
Leadership-Expertin Violeta Nikolic erklärt das Phänomen „Quiet Quitting“ – und wie Unternehmen und Führungskräfte gegensteuern können.
-
Psychologische Sicherheit: ein Erfolgsfaktor im KI-Zeitalter
Wie stark sich Mitarbeitende und Teams für das Erreichen der Unternehmensziele engagieren, hängt auch stark von deren Gefühl der Psychologischen Sicherheit ab.
-
ILS lädt zum Internationalen Logistik Sommer 2025
Wenn die Independent Logistics Society ruft vom 16.- 18. September zum Internationalen Logistik Sommer #ILS2025 nach Leoben.
-
Green Software als Chance für KMU
Der Wissenschaftler Mazhar Hameed erklärt im Interview, warum nachhaltiges Software-Engineering gerade für österreichische KMU entscheidend ist.
-
Wie KI und Kreativität Entscheidungsprozesse revolutionieren
Künstliche Intelligenz in Kombination mit kreativen Ansätzen eröffnet Führungskräften neue Wege, um fundierte und innovative Entscheidungen zu treffen.
-
80 Jahre Wirtschaftsverlag: Mutig in die neuen Zeiten
Der Österreichische Wirtschaftsverlag wurde am 4. Juli 1945 von Julius Raab gegründet. Seither begleitet er die österreichische Wirtschaft – als publizistische Stimme.
-
80 Jahre als Qualitätsbeweis
Was sagen Österreichs Spitzenpolitiker zu "80 Jahre Wirtschaftsverlag"? Lesen Sie die Statements der Gratulanten Alexander van der Bellen, Christian Stocker, Andreas Babler, Peter Hanke und Harald Mahrer.
-
Die Zukunft war immer super
80 Jahre Fachjournalismus - 80 Jahre Unternehmergeist: Im Blick zurück erkennen wir, dass alle Herausforderungen bewältigbar sind. Die Zukunft war (fast) immer super!