-
Allgemein
Der Selfmade-Weihnachtsmann
In nur 16 Jahren baute der Tiroler Klaus Mark aus dem Nichts ein Unternehmen auf, das heute Niederlassungen in 23 Ländern weltweit unterhält. Sein Geschäftskonzept: Er verbreitet Weihnachtsstimmung auf der ganzen Welt.
-
Allgemein
His Shoes are Made for Walking
Anton Devich erzeugt im Bregenzer Wald Holzschuhe, wie man sie im 19. Jahrhundert trug. Und trifft damit punktgenau den Zeitgeist.
-
Allgemein
Prognose für 2012 und 2013: Erhöhte Unsicherheit dämpft Konjunktur
prognose-fuer-2012-und-2013-erhoehte-unsicherheit-daempft-konjunktur
-
Allgemein
Krise im Euro-Raum schlägt auf heimische Wirtschaftsentwicklung durch
krise-im-euro-raum-schlaegt-auf-heimische-wirtschaftsentwicklung
-
Allgemein
Ein Österreicher im „Wilden Osten“
Clemens Lehr ging als junger Banker nach Osteuropa, heute mischt er mit seiner GLD Invest Group die Immobilienbranche in der Ukraine auf.
-
Allgemein
„Die Zeit ist uns sehr knapp geworden”
Hunderte E-Mails im Postfach, ein Termin jagt den anderen, und der Tag hat grundsätzlich zu wenige Stunden. Zeit ist für Top-Manager ein extrem knappes Gut. Der Zeitforscher Franz J. Schweifer hat hinterfragt, wie sie damit umgehen und seine Forschungsergebnisse in einem Buch zusammengeführt. Weil auch wir keine Zeit hatten, um es zu lesen, trafen wir ihn zum kürzesten Interview aller Zeiten. Elf Fragen in fünf Minuten. Und los!
-
Allgemein
Professioneller Träumer
Christian Rhomberg suchte das Abenteuer. In Hongkong baute der Tiroler ein Gastro-Imperium auf und ist heute eine fixe Größe in der Gesellschaft der Millionenmetropole.
-
Allgemein
Ein paar klare Worte, bitte!
Besuch bei Konrad Paul Liessmann an der Universität Wien. Denn der Philosoph der Nation befasst sich auch eingehend mit Wirtschaft und Handel. Wir fragen: Gibt es noch das Idealbild des Ehrbaren Kaufmanns, oder sind nur mehr Schurken am Werk?
-
Allgemein
Lernpause auf Staatskosten
Die Bildungskarenz wird immer populärer. Eine angedachte Bildungsteilzeit soll für Unternehmer wie Arbeitnehmer nun mehr Flexibilität bringen. Wie das aussehen soll, haben wir bei AMS-Chef Johannes Kopf nachgefragt.
-
Allgemein
Außer Spesen…
Das Abenteuer Olympia kostete viel Geld, gebracht hat es nichts. Jetzt wird hastig nach Schuldigen und nach neuen Konzepten gesucht. Ob sich auch substantiell etwas ändern wird, darf bezweifelt werden. Einen ersten Testfall dafür stellen die anstehenden Wahlen im OSV (Schwimmverband) an.