Studie

Nur jedes fünfte Unternehmen ist reif für Automatisierung und KI

Die neue globale Studie von Gbtec deckt eine deutliche Lücke in der Transformationsfähigkeit auf: Während 78 Prozent der Unternehmen in den kommenden zwei Jahren große KI- und Automatisierungsinitiativen planen, verfügen weniger als 20 Prozent über die nötige operative Reife. Wie sieht es bei Ihnen aus?

Trotz massiver Investitionen in KI und Automatisierung fehlt den meisten Unternehmen die notwendige operative Basis, um ihre Vorhaben erfolgreich umzusetzen. Der kürzlich veröffentlichte 2025 Process Excellence and AI-Readiness Report von Gbtec verdeutlicht, welche Schlüsselrolle Prozessexzellenz für erfolgreiche digitale Transformation spielt. Grundlage der Studie sind die Einschätzungen von 600 Führungskräften aus den Bereichen Business und Operations in Europa, Nordamerika und APAC.


Wenig Erfolg trotz Investitionen

Die Ergebnisse der Studie machen deutlich: Zwar investieren nahezu alle Unternehmen in Automatisierung und KI, doch nur eine Minderheit verfügt über die operativen Grundlagen, um ihre Transformationsambitionen zu verwirklichen. Weniger als 20 Prozent haben bereits das höchste Maß an Prozessreife erreicht, das als „KI-gestützt“ beschrieben wird, mit proaktivem Prozessmanagement, kollaborativer KI und einem reibungslosen Zusammenspiel von Mensch und Maschine.

Scott Leddy, Vice President North America bei Gbtec.
Scott Leddy, Vice President North America bei Gbtec. © GBTEC

„Immer mehr Unternehmen setzen auf prozessorientierte Transformation und analysieren zunächst ihren Ist-Zustand, bevor sie Veränderungen anstoßen. Doch viele übersehen die Bedeutung ihrer Prozesse und sind überrascht, wenn Automatisierungs- und KI-Projekte nicht die erwarteten Ergebnisse liefern.“ Scott Leddy, Vice President North America bei Gbtec


Prozessexzellenz als Erfolgsfaktor

Der Report benennt sechs zentrale Faktoren, um Prozessexzellenz zu erreichen:

  • Prozessreife
  • Prozessgovernance
  • Verzahnung mit Enterprise Architecture
  • Integriertes Governance-, Risk- und Compliance-Management
  • Automatisierungsfähigkeit
  • KI-Befähigung
Diagramm zu den fünf genannten Punkten.
Prozessexzellenz spielt für die digitale Transformation von Unternehmen eine Schlüsselrolle. © GBTEC

Besonders entscheidend sei laut Studie die enge Verzahnung von Prozessen und Enterprise Architecture. Darunter versteht man ein strukturiertes Rahmenwerk, das die Geschäftsprozesse eines Unternehmens mit seinen IT-Systemen und Anwendungen verbindet und sicherstellt, dass beide optimal zusammenspielen. 83 Prozent der befragten Führungskräfte stimmen der Aussage zu, dass Enterprise Architecture ohne Prozessanbindung „nur teure Spekulation“ sei. Gleichzeitig betonen 85 Prozent, dass Transformationen ohne durchgängige Prozesssichtbarkeit zum Scheitern verurteilt sind.

KI-Ambitionen übersteigen operative Reife

Balkendiagramm zeit wieviel Prozent der Unternehmen sich als reif für Automatisierung und KI einstufen.
Nahezu alle Unternehmen setzen auf Automatisierung und KI, doch nur eine Minderheit verfügt über die notwendige Prozessreife, um diese Technologien erfolgreich anzuwenden. © GBTEC

Ein weiterer Fokus der Studie liegt auf dem wachsenden Einfluss von Künstlicher Intelligenz. In den kommenden zwei Jahren würden laut Studie 61 Prozent der Führungskräfte planen, KI-Agenten in ihre Abläufe zu integrieren. 32 Prozent wollen diese sogar durchgängig in End-to-End-Prozessen einsetzen. Allerdings verfügen weniger als die Hälfte der Unternehmen über ausreichend ausgereifte Prozesse, um KI reibungslos zu implementieren.

Alexander Trail, Senior Account Executive Northern Europe bei Gbtec. © GBTEC
Alexander Trail, Senior Account Executive Northern Europe bei Gbtec. © GBTEC

„Automatisierungsprogramme ohne enge Anbindung an das Prozessmanagement fliegen praktisch im Blindflug. Die versprochenen Effizienzgewinne durch KI lassen sich nur dann realisieren, wenn Prozesse vollständig dokumentiert, transparent und strategisch gesteuert sind.“ Alexander Trail, Senior Account Executive Northern Europe bei Gbtec


Für weitere Informationen oder zum Download des vollständigen Reports klicken Sie hier.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
logo

Newsletter abonnieren

Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung vor allen anderen in der Branche und bleiben Sie mit unserem Newsletter bestens informiert.


Zum Newsletter