Wachstum

BIP-Anstieg im ersten Quartal 2025

Das Bruttoinlandsprodukt Österreichs ist laut WIFO-Schnellschätzung im ersten Quartal 2025 real um 0,2 Prozent gegenüber dem Vorquartal gestiegen. Je nach Branche sind Unterschiedliche Entwicklungen zu beobachten.

Wie das Wirtschaftsforschungsinstitut (WIFO) in seiner aktuellen Schnellschätzung bekannt gibt, ist die österreichische Wirtschaftsleistung im ersten Quartal 2025 leicht gestiegen. Das reale Bruttoinlandsprodukt (BIP) wuchs demnach um 0,2 Prozent gegenüber dem vierten Quartal 2024. Dieser Anstieg stellt den ersten positiven Quartalswert nach rund zweieinhalb Jahren wirtschaftlicher Stagnation oder Schrumpfung dar.

Entwicklung des realen BIP: Saison- und arbeitstagsbereinigt, gemäß Eurostat-Vorgabe, in Prozent © Statistik Austria, WIFO-Berechnungen
Entwicklung des realen BIP: Saison- und arbeitstagsbereinigt, gemäß Eurostat-Vorgabe, in Prozent © Statistik Austria, WIFO-Berechnungen

Industrie legt zu, konsumnahe Bereiche schwächeln

Positive Impulse kamen laut WIFO insbesondere aus der Industrie. Die Wertschöpfung in diesem Bereich stieg um 0,6 Prozent im Vergleich zum Vorquartal und legte damit erstmals seit sieben Quartalen wieder zu. Auch die sonstigen wirtschaftlichen Dienstleistungen verzeichneten ein leichtes Wachstum (+0,5 Prozent), während die konsumnahen Dienstleistungen – darunter Handel, Verkehr sowie Beherbergung und Gastronomie – einen Rückgang von 0,4 Prozent aufwiesen. Auch in der Bauwirtschaft setzt sich die träge Dynamik fort (-0,2 Prozent).

Laut WIFO handelt es sich um eine vorläufige Schätzung. Eine detailliertere Veröffentlichung der Quartalsdaten durch Statistik Austria ist für den 6. Juni 2025 angekündigt.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
logo

Newsletter abonnieren

Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung vor allen anderen in der Branche und bleiben Sie mit unserem Newsletter bestens informiert.


Zum Newsletter