Whirlpool darf Indesit übernehmen
20.10.2014
EU-Wettbewerbshüter geben grünes Licht für die geplante Übernahme - Kaufpreis: rund 758 Mio. Euro
Vor rund drei Monaten gaben Whirlpool und Indesit bekannt, dass Whirlpool die Mehrheit an dem italienischen Hausgeräte-Konzern übernehmen wird. Bis Ende des Jahres soll der Deal über die Bühne sein, hieß es. Allerdings fehlte bis dato das Okay der Wettbewerbshüter. Jetzt ist die EU-Kommission zu dem Schluss gekommen, dass die Übernahme wettbewerbsrechtlich unbedenklich sei. Im europäischen Wirtschaftsraum gebe es genug Hausgerätehersteller. Das berichtet das Wall Street Journal.
Mitte Juni gab Whirlpool bekannt, 66,8 Prozent der Stimmrechte am italienischen Konkurrenten für rund 758 Millionen Euro zu übernehmen.
Quelle: Elektrojournal.at
Kommentare