Samsung holt BBH und Wieden + Kennedy ins Boot
Der Pitch um Samsungs Milliarden-Etat ist entschieden. Die Koreaner engagieren übereinstimmenden Medienberichten zu Folge mit Bartle Bogle Hegarty und Wieden + Kennedy zwei zusätzliche Kreativagenturen.
Die bisherigen Samsung-Etathalter (CHI & Partners sowie 72andSunny) bleiben allerdings weiterhin an Bord. Ein Großteil der Werbe-, Media- und Digital-Etats des Elektronikkonzerns war Anfang des Jahres neu ausgeschrieben worden. Bei dem Pitch ging es insgesamt um ein Budgetvolumen von annähernd drei Milliarden Euro. Die beiden Kreativshops CHI & Partners und 72andSunny werden trotz der aktuellen Pitch-Entscheidung auch in Zukunft für Samsung arbeiten. Im Networkpitch konnten sich die Etathalter Leo Burnett und Cheil Worldwide gegen die Agenturen Grey und FCB durchsetzen. Samsungs weltweite Mediaagentur Starcom MediaVest konnte ihren Etat ebenfalls verteidigen, und zwar gegen die Herausforderer GroupM (WPP) und BPN (Interpublic). Im Digitalbereich wird sich in Zukunft die Publicis-Tochter Rosetta neben den bisherigen Etathaltern R/GA und Sid Lee um sämtliche Aufgaben kümmern. Eine offizielle Bestätigung von Samsung liegt bislang noch nicht vor.
Quelle: W&V
Kommentare