Nicht Verpassen: Aktuelle Entwicklungen im Online Marketing
Den Überblick über sämtliche Entwicklungen und Innovationen im Online-Bereich zu behalten, ist gar nicht so einfach: fünf allgemeine Trends lassen sich jedoch klar identifizieren. Für Unternehmen bieten sich hier zahlreiche Möglichkeiten, ihre Onlinepräsenz aufzuwerten.
Neben hochwertigen Inhalten spielen auch erweiterte Suchergebnisse durch strukturierte Daten eine Rolle und auch im Bereich der mobilen Internetnutzung bewegt sich einiges. Das Thema Social Media bleibt wichtig und bietet vor allem für Unternehmen derzeit noch ungenutztes Potential. Und schließlich bietet das Internet zahlreiche Möglichkeiten, die Suche nach neuen Mitarbeitern zu erleichtern und sich als attraktiver Arbeitgeber zu positionieren.
Die fünf wichtigsten Trends im Online Marketing sind hier für Sie zusammengefasst.
1. Hochwertige Inhalte
Nicht nur Interessenten sind dankbar für relevante, informative und gut aufbereitete Inhalte: hochwertiger Content wird auch für Suchmaschinen ein immer wichtigerer Faktor. Umso besser die Texte auf Ihrer Seite zu bestimmten Suchanfragen passen, desto weiter vorne erscheint Ihre Website in den Suchergebnissen und desto eher überzeugen Sie Interessenten, die im Internet nach Ihren Produkten und Dienstleistungen suchen.
Welche Inhalte gut ankommen, ist abhängig von Ihrer Zielgruppe - Sie kennen Ihre Kunden, Partner und Lieferanten am besten!
2. Strukturierte Daten und Rich Snippets
Suchergebnisse werden immer häufiger mit Detailinformationen angereichert (siehe Abbildung). Um ein ansprechendes Suchergebnis zu erhalten, werden Zusatzinformationen über die jeweilige Seite – beispielsweise Bewertungen, Adressen oder Öffnungszeiten – hinterlegt. Google, Bing und Yahoo! haben sich auf ein gemeinsames Schema für strukturierte Daten geeinigt und liefern auf www.schema.org eine Vielzahl von Schemata für unterschiedlichste Kategorien.
3. Tablets, Smartphones, Wearables und Connected Cars
Einen ersten Überblick verschaffen, Anbieter vergleichen oder Kontaktinformationen finden: immer häufiger suchen Interessenten mobil auf Tablet oder Smartphone nach Produkten und Dienstleistern. Eine Website, die auf den kleinen Bildschirmen suboptimal dargestellt wird, ist für mobile Internetnutzer meist unattraktiv. Die ideale Lösung ist ein Responsive Design, das die Darstellung an das jeweilige Endgerät anpasst.
4. Soziale Netzwerke als Suchmaschinen
Besonders wenn es um größere Investitionen geht, vertrauen Viele auf die Erfahrungen anderer Kunden. Und wo findet man mehr Reaktionen als in sozialen Netzwerken wie Google+ oder Facebook? Die Suchfunktionen der beiden Plattformen werden immer weiter ausgebaut – Facebook lässt sich beispielsweise mittels Social Graph Search durchsuchen, Google+ Erfahrungsberichte und Bewertungen scheinen sogar in der allgemeinen Google-Suche auf. Deshalb lohnt es sich in jedem Fall, Social Media Kanäle zu betreuen, regelmäßig neue Inhalte zu posten und auf Fragen oder Kritik zeitnah zu reagieren.
5. Arbeitgebermarke online pflegen
Wer eine neue Arbeitsstelle sucht, nutzt dafür bereits in vielen Fällen das Internet. Und spätestens wenn die Zahl der in Frage kommenden Arbeitgeber eingegrenzt wurde, beginnen potentielle Mitarbeiter, online zu recherchieren. Ihren Ruf als Arbeitgeber sollten Unternehmen deshalb unbedingt auch durch gezieltes Employer Branding im Internet pflegen. Dazu gehören professionelle Unternehmensprofile auf Xing und LinkedIn, eine eigene Karriere-Seite auf der Firmenwebsite sowie die Beobachtung von Arbeitgeberbewertungen auf kununu.com und anderen Portalen.
Über das Themen-Special Online Marketing:
Ob B2B oder B2C: die Präsenz eines Unternehmens im Internet wird für die Kundengewinnung immer wichtiger. Im aktuellen Themen-Special informiert Sie die Salzburger Online Marketing Agentur PromoMasters® in regelmäßigen Abständen über Grundlagen des Online Marketing wie Suchmaschinenoptimierung, Online-PR, Social Media und Employer Branding. PromoMasters verbessert seit mittlerweile 15 Jahren die Auffindbarkeit von Unternehmen, Produkten und Services im Internet. Neben Suchmaschinenoptimierung und Suchmaschinenmarketing kommen auch Social Media, Location Based Services, Mobile Marketing und die Verbreitung von hochwertigem Content zum Einsatz.
Weitere Informationen über PromoMasters Online Marketing unter http://www.promomasters.at
Kommentare