Gaulhofer regelt Gesellschafterstruktur neu
Manfred Gaulhofer, Austro Holding GmbH und die grosso holding GmbH übernehmen Geschäftsanteile von der Gaulhofer Privatstiftung. Kartellrechtlichen Genehmigung ist noch ausständig.
Der bisherige Geschäftsführer Dr. Manfred Gaulhofer, ein Mitglied der Gründerfamilie, sowie die Austro Holding GmbH und die grosso holding GmbH von Dr. Erhard F. Grossnigg übernehmen sämtliche Geschäftsanteile an der Gaulhofer Gruppe von der Gaulhofer Privatstiftung. Der Erwerb steht unter dem Vorbehalt einer kartellrechtlichen Genehmigung.
Durch die geplante Eigentümerstruktur soll der Weg für rasche unternehmerische Entscheidungen auf einem europaweit immer stärker umkämpften Markt frei werden. Alle Eigentümer sind an einem langfristigen Investment interessiert. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.
„Gaulhofer steht für ein renommiertes österreichisches Qualitätsprodukt und passt daher perfekt zu unserer Austro Holding. Die Wurzeln des Unternehmens reichen bis ins Jahr 1919 zurück; ich freue mich gemeinsam mit Herrn Dr. Manfred Gaulhofer als Mitglied der Gründerfamilie die Unternehmensentwicklung positiv mitgestalten zu können“, so Dr. Erhard F. Grossnigg, Gründungsgesellschafter der Austro Holding GmbH und geschäftsführender Gesellschafter der grosso holding GmbH.
„Mit dieser Entscheidung wollen wir unsere strategische Position als Qualitätsführer unter den österreichischen Fensterherstellern nicht nur halten, sondern weiter ausbauen, indem wir mit innovativen Ideen bislang ungenutzte Potentiale heben, die der Markt bietet“, betont Dr. Manfred Gaulhofer, Geschäftsführer der Gaulhofer Industrieholding GmbH.
Gaulhofer ist mit rund 250.000 verkauften Einheiten pro Jahr die Nummer drei der Branche in Österreich und führend bei Holz und Holz-Aluminium Fenstern. Rund 40 Prozent der Produktion gehen in den Export, wobei Deutschland und die Schweiz zu den Hauptexportmärkten zählen
Kommentare