Coke erschafft Regenbögen in Südafrika
Aufsehenerregende Aktion zum 30-jährigen Demokratiejubiläum.
1994 fanden in Südafrika die ersten demokratischen Wahlen statt, Nelson Mandela wurde Präsident - und Bischof Desmond Tutu sprach erstmals von der Regenbogen-Nation. Eine passende Bezeichnung für eine multikulturelle Gesellschaft, die nach der Apartheid einen neuen Umgang miteinander finden musste.
Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums hat Coca-Cola der "Regenbogen-Nation" nun einen "Moment of Happiness" geschenkt und echte Regenbögen über Johannesburg erstrahlen lassen - erschaffen aus recyceltem Wasser, Sonnenlicht und einer Prise "Magie". Zu sehen waren die bunten Farben über Billboards und einem mit Riesenplakaten verzierten Hochhaus. Und dort, wo die Regenbögen die Erde erreichten, gab es eine Party.
Quelle: W&V
Kommentare