Was die Little Big Influencer bewegen
Wie Kinder den Einkauf der Eltern beeinflussen.
Sie fahren zum Supermarkt um schnell zwei, drei Dinge einzukaufen und kommen mit einem vollen Einkaufswagen wieder heraus. Sie kennen dieses Szenario? Beteiligt an diesen Einkaufsentscheidungen sind häufig die Sechs- bis 13-Jährigen. Laut der Studie "Little Big Influencer" des Nickelodeon-Anbieters Viacom International Media Networks (VIMN) darf jeder zweite dieser Zielgruppe alleine oder zusammen mit seinen Eltern über Einkäufe entscheiden. Einen besonders hohen Einfluss haben die jungen Erwachsenen bei Spielzeug, Bekleidung und Ausflugszielen.
Die wichtigsten Informationsquellen für diese jungen Influencer sind dabei das Fernsehen und die TV-Werbung. Hier sehen die Little Big Influencers laut der Studie regelmäßig, welche Produkte in Zukunft gekauft werden können und sprechen mit ihren Eltern auch darüber. Durch die hohe Abdeckung und Nutzung von mobilen Endgeräten wird diesen Medien immer mehr Wichtigkeit zugeordnet.
Kommentare