
© Eurogast
Was brutzelt da in der Lounge?
Das 50-Jahr-Jubiläum von Eurogast wird noch einmal gefeiert – in einer Genuss-Lounge auf der „Alles für den Gast“ von 7. bis 11. November
Das Jahr 2015 war für Eurogast gleich in zweierlei Hinsicht ein bemerkenswertes. Da gab es einerseits das 50-jährige Bestehen, bei dem auch ein Blick auf eine erfolgreiche Vergangenheit angemessen ist. Andererseits, und das hat was mit einem Blick in die Zukunft zu tun, startete die Eurogast mit „Genuss 360“ ein Projekt, das das Sortiment der Gruppe auch in den kommenden Jahren maßgeblich beeinflussen wird. Dieses Sortiment stellt den Anspruch, neue und besonders geschmackvolle Produkte vorzustellen. Über dem Sortiment steht in dicken Lettern der Begriff „Slow Food“. Und das ist löblich, denn es stellt den guten Geschmack der Produkte, Frische und einen besonders ausgeprägten Bezug zu Land und Leuten in den Mittelpunkt. Den ersten und heuer im Sommer eingeführten Schwerpunkt des Sortiments, die Welt der feinsten Burger, können Messebesucher in der Genuss-Lounge der Eurogast in Salzburg auf der „Gast“ heuer hautnah miterleben.
Herzstück und Highlight der in der Eurogast Genuss-Lounge hergestellten Burger ist das sogenannte „rote Gold des Piemonts“. So wird das Fleisch der einzigartigen Rinderrasse der Fassona aus dem italienischem Piemont bezeichnet, aus dem die Burger-Patties hergestellt werden. Zusammen mit einem Pesto und Gemüsespezialitäten von Italia&Amore verschmilzt das rote Gold zu einem Burger, den man als Messebesucher auf keinen Fall verpassen sollte. Die ÖGZ berichtete über diese besondere Rinderrasse und alles, was sonst noch zum Slow-Food-Burger von Eurogast gehört, in der Ausgabe 26-30 vom 3. Juli.
Online nachzulesen auf gast.at unter: bit.ly/1M06aoq
Ursprünglich erschienen: ÖGZ, 29.10.2015
Kommentare