
© Tetra Pak
Umweltbelange immer wichtiger für Kaufentscheidung
Die Verbraucherstudie „Environment Research 2015“ von Tetra Pak zeigt, dass drei Viertel der Befragten bei Getränken durch die Umweltbilanz einer Verpackung in ihrer Kaufentscheidung beeinflusst werden. Befragt wurden 6000 Verbraucher in zwölf Ländern.
Die in diesem Jahr im Auftrag von Tetra Pak® durchgeführte Befragung ergab, dass die Verbraucher immer mehr darauf achten, dass Produkte ökologisch verträglich sind. Auf die Frage nach ihren aktuellen Kaufgewohnheiten antworteten zwei Drittel der Teilnehmer, sich für umweltfreundliche Produkte entschieden zu haben, auch wenn diese teurer waren. Etwa genauso viele der Befragten mieden gewisse Marken oder Produkte aufgrund ökologischer Bedenken.
Verstärkter Einsatz von nachhaltigen Rohstoffen
Bei der Erhebung wurden Teilnehmer aus 12 verschiedenen Ländern befragt. Umweltfaktoren spielten in Schwellenländern wie China, der Türkei, Brasilien und Indien eine deutlich größere Rolle bei Entscheidungen für eine Getränkemarke als in Industrienationen wie Großbritannien, den USA oder Japan. In Indien, China und der Türkei gaben sogar mehr als 60 Prozent der Befragten an, immer auf die Umweltinformationen auf den gekauften Getränken zu achten. Dagegen waren es in den USA, Großbritannien und Japan weniger als 25 Prozent. Die Lebensmittelhersteller reagieren bereits auf diese Entwicklung: Eine parallel durchgeführte brancheninterne Umfrage zeigt, dass schon ein Großteil der Hersteller das Ziel von mehr Umweltverträglichkeit in ihre Geschäftsstrategien integriert hat. Mehr als die Hälfte haben sich mittlerweile klar dem Einsatz von nachhaltigen Rohstoffen verschrieben. Immer mehr Hersteller begreifen zudem den Einsatz nachwachsender Materialien als Chance für eine bessere Produktdifferenzierung.
Einfacher zu recycelnde Produkte
„Die Verbraucher erwarten heutzutage, dass die Unternehmen Umweltbelange stärker berücksichtigen. Sie holen vor dem Kauf auch vermehrt Hintergrundinformationen zu Produkten ein. Als Partner der Molkerei- und Getränkebranche ist es Tetra Pak ein Anliegen, seine Kunden darin zu unterstützen, dass sie den Erwartungen der Verbraucher gerecht werden. Dafür achten wir entlang des gesamten Lebenszyklus der von uns gelieferten Produkte“, so Mario Abreu, Vice President Environment bei Tetra Pak. „Dazu gehören die Beschaffung von Rohstoffen aus nachhaltigen Quellen, die ständige Verbesserung der Energieeffizienz von Verarbeitungs- und Abfülllinien, die Entwicklung von Produkten mit einem höheren Anteil an erneuerbaren Materialien und einfacher zu recycelnde Produkte sowie fachlich kompetente Dienstleistungen, die unsere Kunden darin unterstützen, die Umweltauswirkungen ihrer eigenen Betriebe zu verringern.“
Weitere Informationen über die Verbraucherstudie Environment Research 2015 finden Sie unter:http://www.tetrapak.com/about/newsarchive/environment-an-increasingly-important-factor-in-consumers-purchasing-decisions
Ursprünglich erschienen: Handelszeitung, 27.07.2015
Kommentare