Rote Zahlen für Twitter
Für das zweite Quartal 2015 berichtet der Kurznachrichtendienst einen Anstieg der Erlöse.
Die roten Zahlen bleiben Twitter erhalten. Jedoch meldet der Kurznachrichtendienst für das zweite Quartal 2015 einen Zuwachs der Erlöse um 61 Prozent auf 502 Millionen Dollar - ein kleiner Lichtblick. Trotz der bisher schwächsten Umsatzentwicklung in einem Quartal seit dem Börsengang von Twitter wurden die Markterwartungen übertroffen. Auch die Werbeeinnahmen nahmen um 63 Prozent zu. Hier ist vor allem der hohe Anteil von 88 Prozent der Zugriffe auf Anzeigen über mobile Endgeräte erwähnenswert.
Trotz allem bleibt ein Verlust für das zweite Quartal 2015 von 137 Millionen Dollar. Besorgt ist der Interimschef und Twitter-Mitbegründer Jack Dorsey jedoch nur über das stockende Nutzerwachstum. Im letzten Quartal stiegen die Nutzerzahlen "nur" um acht Millionen auf 316 Millionen an. "Um das Potenzial von Twitter voll entwickeln zu können, müssen wir drei Schlüsselbereiche verbessern: eine disziplinierte Exekution, unseren Dienst vereinfachen, um Twitters Wert schneller auszuliefern, und eine bessere Kommunikation dieses Wertes", so Dorsey.
Kommentare