Puma: Sport statt Lifestyle
Der Herzogenauracher Markenartikelproduzent bereitet die größten Werbekampagnen seit zehn jahren vor.
Puma will mit einer stärkeren Besinnung auf seine Wurzeln wieder aus dem Umsatz- und Gewinntief kommen. Das Unternehmen, das jahrelang auf sogenannte Sportlifestyle-Produkte gesetzt hatte, solle wieder als Sportartikel-Marke profiliert werden, kündigte der neue Puma-Vorstandschef Björn Gulden am Dienstag bei der Hauptversammlung in Herzogenaurach an. Gute Funktionsprodukte (funktionale Sportkleidung) seien immer auch große Lifestyle-Produkte gewesen. „Umgekehrt ist das schwer“, sagte Gulden.
Die Neuausrichtung der Marke will das Unternehmen nach Guldens Angaben mit der größten Werbekampagne seit zehn Jahren begleiten. Im Zuge der Neuausrichtung von Firmenstrategie und Marke soll auch die bisher in London angesiedelte Lifestyle-Abteilung an den Firmensitz Herzogenaurach verlegt werden. Um schneller auf Marktveränderungen reagieren zu können, setzt Gulden zudem auf eine flachere Firmenhierarchie. Auch neue Produkte sollen schneller als früher auf den Markt kommen
Quelle: W&V, Handelsblatt.de
Kommentare