Praktikum in New York zu gewinnen
Die Linzer Gastronomie- und Hotel-Kooperation „hotspots“ veranstaltet zum zweiten Mal die „Junior-Koch-Challenge 2.0“ für Kochlehrlinge ab dem 2. Lehrjahr.
Die Anforderung ist es, ein 3-gängiges Menü für 4 Personen zu kreieren, das aus folgenden Grundzutaten besteht:
- Vegane Vorspeise mit Marchfelder Biopilzen, Zitronen Saitling, Austern Saitling
- Hauptspeise mit Hoher Ried vom Cult Beef
- Dessert mit Bränden vom Reisetbauer
Die Rezepte mit Warenanforderung inkl. Bewerbungsformular können per E-Mail oder Postsendung im hotspots-Büro eingereicht werden: office@hotspots-linz.at oder hotspots Büro, Zappestraße 9, 4040 Linz.
Alle Infos und das Einreichformular zum Downloaden findet man auf der Homepage www.hotspots-linz.at
Einsendeschluss ist der 25. Oktober 2015.
Eine Fachjury wählt dann die 16 interessantesten Menüs aus. Diese Lehrlinge dürfen am 2. Dezember 2015 in der WIFI-Küche (WIFI Oberösterreich, Linz) ihr Menü kochen, das dann wiederum von einer Fachjury bewertet wird. Die sechs besten werden zum Junior Koch Team gewählt, die dann im Rahmen des „Culinary Art – The Next Generation 2.0“ am 27. Jänner 2016 ein Gala-Dinner im „Cubus“ zubereiten. Aus diesen sechs Finalisten wird schlussendlich der Sieger gewählt und prämiert.
Hauptpreis: New York
Als Hauptpreis winkt ein einwöchiges Praktikum bei Markus Glocker (Restaurand Bâtard) in New York. Der gebürtige Gallneukirchner erhielt heuer in der Kategorie „Bestes neues Restaurant“ einen der James Beard Foundation Awards, die als Oscar der Küche bezeichnet werden.
Ursprünglich erschienen: ÖGZ,
Kommentare