Neue Sterne am Restauranthimmel
Der neue A-la-Carte-Restaurantguide 2016 hebt drei neue Lokale in den Restaurantolymp: 5 Sterne haben ab sofort "Konstantin Filippou" (97 Punkte), der Steira Wirt (Richard Rauch/Trautmannsdorf, 96 Punkte) sowie das Saag am See (Hubert Wallner/Techelsberg, 96 Punkte).
16 Restaurants gab es bisher in Österreich, die sich als „5-Sterner“ bezeichnen dürfen. Ab sofort sind es 19. Mit "Konstantin Filippou" (97 Punkte), Steira Wirt (Richard Rauch/Trautmannsdorf, 96 Punkte) sowie Saag am See (Hubert Wallner/Techelsberg, 96 Punkte) sind drei neue Restaurants in die Spitzengruppe aufgestiegen.
Authentizität
In den besten Restaurants des Landes dominiert weiterhin die modern interpretierte österreichische Küche. Ebenso ist Authentizität in Form von regionalen Zutaten ein wichtiges identitätsstiftendes Symbol.
Interessante Gemeinsamkeit aller Spitzenrestaurants: Jeder Küchenchef ist sein eigener Foodscout und arbeitet eng mit der Landwirtschaft zusammen.
Die besten Restaurants 2016:
***** 96–99 Punkte
99 Döllerer’s Genießerrestaurant, Golling (S)
99 Restaurant Simon Taxacher, Kirchberg (T)
99 Steirereck, Heinz Reitbauer, Wien
98 Landhaus Bacher, Thomas Dorfer, Mautern (NÖ)
98 Silvio Nickol, Silvio Nickol, Wien
97 Ikarus, Martin Klein, Salzburg (S)
97 Konstantin Filippou, Konstantin Filippou, Wien
97 Obauer, Rudolf Obauer, Werfen (S)
97 Paznauner Stube, Martin Sieberer, Ischgl (T)
97 Taubenkobel, Alain Weissgerber, Schützen (B)
96 Alexander, Alexander Fankhauser, Fügenberg (T)
96 Caramé, André Stahl, Velden (K)
96 Feines Eck, Stefan Lastin, Villach (K)
96 Griggeler Stuba, T. Probost, M. Pichler, Lech/Arlberg (V)
96 Johanna Maier & Söhne, Filzmoos (S)
96 Schlossstern, Christian Silmbroth, Velden (K)
96 See Restaurant Saag, H. Wallner, Techelsberg (K)
96 Steira Wirt, Richard Rauch, Trautmannsdorf (ST)
96 Yscla-Stüva, Benjamin Parth, Ischgl (T)
**** 88–95 Punkte
95 Le Ciel by Toni Mörwald, Roland Huber, Wien
95 Restaurant im Almhof Schneider, Lech (V)
94 Dolce Vita, Stephan Vadnjal, Klagenfurt (K)
93 Bauer, Michael Feierabend, Wien
93 Mraz & Sohn, Markus Mraz, Wien
92 Bootshaus, Lukas Nagl, Traunkirchen (OÖ)
92 Die Weinbank, Gerhard Fuchs, Ehrenhausen (ST)
92 Bauer, Michael Feierabend, Wien
92 Gourmet Restaurant Aurelio's, C. Rescher, Lech (V)
92 Mayer’s, Andreas Mayer, Zell am See (S)
92 Post Gourmet Stube, Michael, M. Kramer, Lermoos (T)
92 Restaurant im Steirerschlössl, J. Marterer, Zeltweg (ST)
92 Saziani Stub’n, Harald Irka, Straden (ST)
92 Tennerhof, Stefan Lenz, Kitzbühel (T)
91 Pfefferschiff, Jürgen Vigne, Salzburg-Hallwang (S)
90 Esszimmer, Andreas Kaiblinger, Salzburg (S)
90 Hanner, Heinz Hanner, Dominik Moser, Mayerling (NÖ)
90 Mad, Dominik Kirschbaum, Ischgl (T)
90 Senns Restaurant, Andreas Senn, Salzburg (S)
90 Tom®, Thomas Riederer, St. Andrä im Sausal (ST)
89 Delmor, Maximilian Aichinger, St. Wolfgang (OÖ)
89 Essig’s, Michael Mayer, Linz (OÖ)
89 Irma, Stefan Jazbec, Bezau (V)
89 Johanns-Die Essensmanufaktur, M. Johann, Bruck (ST)
89 Kapeller, Lukas Kapeller, Steyr (OÖ)
89 Mangold, Michael Schwarzenbacher, Lochau (V)
89 Mühltalhof, Helmut Rachinger, Neufelden (OÖ)
88 Die Forelle, Hannes Müller, Weissensee (K)
88 Kilian Stuba, Sascha Kemmerer, Hirschegg (V)
88 Verdi, Erich Lukas, Linz (OÖ)
Guide A la Carte 2016, 25 Euro
Ab 16. Oktober in Buchhandlungen oder direkt unterbestellen@alacarte.at
Ursprünglich erschienen: ÖGZ, 12.10.2015.
Kommentare