Neue Optik für "Schwimmbad, Therme & Wellness"
ÖWV verpasst Fachmagazin einen Komplettrelaunch und ergänzt „Wellness“.
Der Österreichische Wirtschaftsverlag (ÖWV) verpasst seinem Fachtitel „Schwimmbad, Therme & Wellness“ einen Komplettrelaunch. „Kein Stein ist auf dem anderen geblieben, das Layout ist nun peppiger, frischer und moderner geworden, insgesamt ist das Heft auch kleinteiliger“, erklärt Chefredakteur Christian Klobucsar gegenüber werbeentscheider.at Und: Das Schlagwort „Wellness“ ist jetzt auch Teil des Titels. „Die wesentlichen inhaltlichen Eckpfeiler wurden beibehalten, jedoch um jene thematischen Säulen ergänzt, die Branchenexperten zufolge den Schwimmbadmarkt künftig maßgeblich mitprägen werden“, betont Klobucsar und meint den wachsenden Markt des Gesundheitstourismus „mit all seinen für unsere Branche relevanten Ausprägungen, wie beispielsweise der Rehab-Industrie oder dem Recreation-Markt, vor allem auch der Boom in der gehobenen Hotellerie in Bezug auf ganzeitliche Spa- und Wellnessangebote.“
Für den Relaunch verantwortlich zeichnete Margareta Bergner, Grafikerin beim ÖWV. Die erste Ausgabe 2015 bedeutet auch eine Premiere für eine neue Werbeform: Am Cover wurde ein Bullauge gestanzt, das den Blick auf Seite 3 freigibt. „Damit wollen wir auf die Kreativität unsere Anzeigenkunden ein wenig herausfordern“, ergänzt Christian Klobucsar.
Anpassung an Marktgegebenheiten
Die größte Herausforderungen für Fachmagazine liegt für Klobucsar darin, sich schneller als bisher an die Gegebenheiten des Marktes beziehungsweise die Anforderungen der Leser anzupassen, was übrigens auch regelmäßig durchgeführte Fachpresse-Statistiken bestätigen würden. Und alle derartigen Studien kämen zu demselben Schluss, warum Fachmedien bei professionellen Entscheidern geschätzt würden: Glaubwürdigkeit, Objektivität und Seriosität des Business-to-Business-Informationsangebotes seien für Meinungsbildner unverzichtbar. „Mehr als 90 Prozent dieser Zielgruppe nutzen Fachpublikationen. Im Gegensatz zu Publikumsmagazinen dürften daher zielgruppenspezifische Medien, die klar definierte Nischen abbilden, eine lange und gute Zukunft vor sich haben“, ist Klobucsar zuversichtlich.
„Schwimmbad, Therme & Wellness“ versteht sich Info-Plattform für die Bäder- und Wellness-Community im deutschsprachigen Raum (DACH-Region). Das Magazin beschäftigt sich mit der Errichtung, Erhaltung und dem Betrieb von öffentlichen und gewerblichen Bädern. Themenschwerpunkte sind außerdem Hotel- und Thermalbäder, sowie Rehab- und Kuranstalten, neueste Techniken und Wellness-Trends. Die Druckauflage des sechs Mal jährlich erscheinenden Magazins beträgt 8.100 Exemplare, eine 1/1-Seite in 4C schlägt mit 3.080 Euro zu Buche.
Kommentare