Here als Kartendienst-Alternative zu Google und Apple
Daimler, Audi und BMW kaufen für 2,8 Milliarden Euro den Kartendienst Here von Nokia.
Der Dienst Here ist speziell auf hochpräzise Straßenkarten für autonom fahrende Autos ausgelegt und ist für Fahrzeuge aller Klassen entwickelt worden. Laut BMW-Chef Harald Krüger handelt es sich bei Here um eine "Schlüsselrolle bei der digitalen Revolution der Mobilität". Auch der Daimler-Chef, Dieter Zetsche sieht dies ähnlich. Alle drei Partner übernehmen Here zu gleichen Teilen.
Nokia verkauft den Kartendienst, weil es sich auf sein Kerngeschäft als Ausrüster von Telekom-Netzwerken konzentrieren möchte und dazu den Konkurrenten Alcatel-Lucent zu kaufen.
Wenn die Kartellbehörden es zulassen, soll der Here-Deal zum ersten Quartal 2016 erfolgen. Die deutschen Autohersteller sehen im Zukauf eine Chance gegen Google und Apple, was die Vernetzung von Fahrzeugen anbelangt.
Kommentare