Deichmann bringt's nach Hause
Zur Herbstsaison steigt Deichmann in Deutschland in den Heimliefer-Service ein.
Sollte der passende Schuh nicht in einer der 1.200 Deichmann-Läden sein, schickt das Unternehmen den Schuh in der passenden Größe zum Kunden nach Hause. Mit dem Spruch "Schuh nicht gefunden? Deichmann bringt's" wirbt Deichmann für den Heimliefer-Service. Somit baut das Unternehmen seine Omnichannel-Strategie weiter aus. Innerhalb von zwei Tagen soll der Schuh versandkostenfrei per Paketdienst in das eigene Heim geliefert werden. Auch der Umtausch ist per Rückseundung möglich.
Die Kette bewirbt die Neuheit mit dem Spruch "Schuh nicht gefunden? Deichmann bringt's". Das Unternehmen baut damit seine Omnichannel-Strategie weiter aus: Bisher mussten die Verbraucher wieder in die Filiale zurückkehren, um die Ware dort abzuholen - oder im Netz bestellen.
"Mit dem neuen Angebot gehen wir einen weiteren Schritt in Richtung des nahtlosen Einkaufens. Jeder Kunde soll die Möglichkeit haben, das gewünschte Modell mit dem geringsten Aufwand zu erhalten. Dabei wollen wir ihm das Wechseln zwischen den Kanälen so einfach und bequem wie möglich zu machen", sagt Christian Hackel, Leiter Internationales Marketing und Online bei Deichmann.
Kommentare