Das Wohl der Menschen und keine Autoschlüssel mehr
"Wie wäre es, wenn jemand ein Auto bauen würde für Menschen, die auf ihre Mitmenschen achtgeben" - dies hört man im neuen Volvo-Kampagnenfilm.
Der schwedische Autohersteller präsentiert sich damit als Gutmensch und nicht als jemand, der auf Pferdestärke und Hochleistungsmotoren setzt. Der Mensch steht im Fokus der neuen globalen Werbekampagne, die zur sogenannten "Vision 2020" zählt. Diese hat zum Zie, dass ab dem Jahr 2020 kein Mensch mehr aufgrund eines Unfalls in einem neuen Volvo schwer verletzt werden oder ums Leben kommen soll.
Zudem präsentierte der schwedische Automobilhersteller auf dem Mobile World Congress in Barcelona, dass er in Zukunft ohne einen Autoschlüssel auskommen will. Als Ersatz soll ein App dienen, das gemeinsam mit dem Partner Ericsson hergestellt werden soll. 2017 sollen die ersten Fahrzeuge mit der App-Steuerung auf den Markt kommen. Statt des klassischen Schlüssels verbindet sich hier das Smartphone des Besitzers via Bluetooth mit dem Wagen.
Der Zusatznutzen: den digitalen Schlüssel kann man mit Freuden oder der Familie teilen. Über die App kann auch ein Mietwagen gefordert und bezahlt werden. Bei der Ankunft am Zielort ist der digitale Schlüssel bereits aktiviert und der Fahrer muss sich nicht am Schalter anstellen.
Kommentare