Das "Internet der Dinge" als Fremdwort
Es könnte das Leben erleichtern. Dennoch ist das "Internet der Dinge" noch nicht in aller Munde.
Die vernetzte Welt bietet immer wieder neue Möglichkeiten. Eine davon ist das "Internet der Dinge". Dies beschreibt die Vernetzung von Alltagsgegeständen mit dem Internet. Doch laut einer Umfrage der deutschen Telekom kann kaum ein Bürger etwas mit dem Stichwort anfangen.
Dabei kann das "Internet der Dinge" vielseitig eingesetzt werden. Maschinen, wie die Waschmaschine oder auch die Heizung, können mittels Apps gesteuert werden oder mit Hilfe von Sensoren selbststänidg über Informationen aus dem Netz gesteuert werden. Die Heizung könnte sich somit automatisch einschalten, wenn eine Kaltfront vorausgesagt wird.
Wir dürfen gespannt sein, wie das Ergebnis der Umfrage im nächsten Jahr ausfällt und ob die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten des "Internet der Dinge" schon von den Bürgern erprobt wurden.
Kommentare