Award für Brauhaus Gusswerk
Salzburger Brauerei holt Bronze bei den International Brewing Awards für „Edelguss“.
Edelguss vom Brauhaus Gusswerk wurde bei den International Brewing Awards in England als einziges österreichisches Bier ausgezeichnet, und zwar mit der Bronzemedaille in der Kategorie „Organic Beer“. Edelguss punktete mit Geschmack und seinem leicht pilsigen Aroma, wie es in der Begründung hieß. "Das ist wie im siebenten Brau-Himmel“, erklärte Braumeister Reinhold Barta stolz, denn der International Brewing Award stelle den Oscar unter den Bierauszeichnungen dar. Den renommierten Bier- und Ciderwettbewerb gibt es seit 1886, die Biere werden dabei von einem Panel aus 43 Jurymitgliedern beurteilt. Braumeister Barta’s helles, filtriertes Märzenbier "Edelguss“ bewarb sich gemeinsam mit 1000 Bieren aus über 50 Ländern, die in verschiedenen Kategorien bewertet wurden. Edelguss ist bereits Multichampion: Nach dem "Staatsmeister der österr. Kleinbrauereien 2009“ errang es auch beim internationalen European Beer Star Wettbewerb eine Siegermedaille.
Erste Demeter-zertifizierte Brauerei
Die Brauerei Gusswerk wurde 2007 von Braumeister Reinhold Barta gegründet und war die erste Demeter-zertifizierte Brauerei. Gewonnen hat Barta schon einiges: Mit dem "Weizenguss bernsteinfarben" räumte er beim European Beer Star als einziges österreichisches Bier Gold ab. Mit dem Triple Bock "Horny Betty" ist er dreifacher Bockbier-Staatsmeister der österreichischen Kleinbrauereien, weitere 20 österr. Staatsmeister küren die Brauereiwände. Daneben auch Biersommelier des Jahres. Auffällig geworden ist er auch mit seinem an Ex-Innenminister Ernst Strasser angelehntes Viral-Video "Reini, brew something!"
Seit September 2013 wurde das Brauhaus Gusswerk zur "Hof-Brauerei" - der Brauerei-Standort wurde nach Hof bei Salzburg verlegt.
Kommentare