
© Spr/Brunnbauer
Auszeichnung der Besten
Auch in diesem Jahr wurden die besten Spar-Kaufleute des Landes mit der begehrten Auszeichnung „Goldene Tanne 2015“ gekürt. Ausschlaggebend für die Jury waren nicht nur die perfekte Optik des Spar-Markts, sondern auch die besonders guten Leistungen beim Verkauf von Brot- und Backwaren.
Die Goldene Tanne wurde heuer im Rahmen der traditionellen Spar-Delegiertentagung im Burgenland an die sechs besten Spar-Kaufleute des Landes übergeben. „Ich bin sehr stolz, die Goldene Tanne in den Händen halten zu können“, freut sich Alfred Spieler, Spar-Kaufmann in St. Marienkirchen bei Schärding, stellvertretend für die insgesamt sechs Gewinner der „Goldenen Tanne 2015“. Ebenfalls ausgezeichnet wurden Anita Stadelmann (Spar Alberschwende), Martin Leitner (Spar-Kaufmann Niedernsill), Susanne Paulitsch (Marktleiterin Landmarkt St. Gallen), Gerhard Dornbach (Spar-Kaufmann Alberschwende) und Bettina Zsabetich (Spar-Kauffrau Breitenbrunn). „Diese Auszeichnung ist der beste Ansporn für mein Team und mich, so weiterzumachen und unseren treuen Kunden noch mehr Einkaufsvergnügen zu bieten“, sagt Paulitsch, Marktleiterin im stolz. Spar belohnt die ausgezeichneten Leistungen der Spar-Kaufleute mit einer gemeinsamen Reise nach Hamburg.
Kundenwünsche haben hohen Stellenwert
Ausschlaggebend für die Spar-interne Jury war nicht nur die perfekte Optik der Sieger-Märkte, sondern auch Kriterien wie Sortimentsvielfalt, Frischekompetenz, innovative Ideen bei der Verkaufsförderung sowie Freundlichkeit und Kompetenz der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Einen besonderen Stellenwert legte die Jury auf die Bewertung von Flexibilität bei Kundenwünschen und die Leistungen in der Brot- und Backwarenabteilung.
Ursprünglich erschienen: Handelszeitung, 15.10.2015.
Kommentare