
Aufklärung, Inspiration, Spaß
Die 1. Vienna Food Week vom 26. September bis 4. Oktober inklusive Street-Food-Festival in der Marxer Halle vom 2. bis 4. Oktober.
In Wien hat sich in den vergangenen Jahren eine hochwertige, facettenreiche kulinarische Szene mit kleinen Shops, DIY-Projekten und kreativen Gastrokonzepten entwickelt“, sagt Klaus Buttenhauser. „Aber was Events betrifft, ist das Potenzial noch lange nicht ausgeschöpft.“
Deshalb hat Buttenhauser gemeinsam mit Francisca Tan die erste Vienna Food Week und das Vienna Food Festival in der Marxer Halle organisiert. Zielgruppe sind alle, die Spaß am Essen haben. Aber auch Gastronomen und Köche können sich etwa in Workshops Anregungen holen – zum Beispiel Science-Kitchen oder Food-Styling.
Anspruchsvolle Küchenkonzepte
„Essen ist mehr als ‚nur‘ das Nahrungsmittel an sich“, sagt Francisca Tan. Und das soll auch bei der Vienna Food Week erlebbar gemacht werden. Denn informierte Gäste fragen anspruchsvolle Küchenkonzepte nach – und sind bereit, dafür mehr zu bezahlen als für Durchschnittsangebote. tav
Ursprünglich erschienen: ÖGZ, 23.09.2015
Kommentare