Andreas Winkelhofer führt OÖ-Tourismus
Generalversammlung des Oberösterreich Tourismus bestellte jetzige „Nr. 2“ des SalzburgerLand Tourismus zum Nachfolger von Mag. Karl Pramendorfer.
Auf Vorschlag des Vorsitzenden des oberösterreischen Landes-Tourismusrates, KR Robert Seeber, bestellte die Generalversammlung des Oberösterreich Tourismus unter dem Vorsitz von Wirtschafts-Landesrat Dr. Michael Strugl einstimmig einen neuen Geschäftsführer für den Oberösterreich Tourismus: Mag. Andreas Winkelhofer wird dem bisherigen Geschäftsführer Mag. Karl Pramendorfer nachfolgen, der mit Ende Juni 2015 in Pension geht. Winkelhofer ist als Marketingleiter die derzeitige „Nr. 2“ der SalzburgerLand Tourismus GmbH.
„Für die Geschäftsführung des Oberösterreich Tourismus hat es 66 Bewerbungen aus dem In- und Ausland gegeben. Mag. Winkelhofer ist aus dem Hearing als bester Kandidat hervorgegangen. Ich freue mich, dass wir mit ihm einen Vollblut-Touristiker als neuen Geschäftsführer gewinnen konnten“, betonte KR Seeber zu dieser Entscheidung.
„Mag. Winkelhofer ist mit der Internationalisierung und der Entwicklung bestens vertraut, ebenso mit der Produkt- und Markenentwicklung. Er wird damit wesentlich zur touristischen Zukunft unseres Landes beitragen können“, zeigte sich Wirtschafts-Landesrat Strugl überzeugt.
Der 1972 geborene Niederösterreicher Andreas Winkelhofer studierte Handelswissenschaft an der Wirtschaftsuniversität Wien, mit den Studienschwerpunkten Marketing und Tourismus. Er ist seit Dezember 2006 als Marketingleiter der SalzburgerLand Tourismus GmbH tätig. Davor war er unter anderem in der ETB Edinger Tourismusberatung in Wien, bei der Österreich Werbung in Wien und bei der Siemens AG in München tätig. Bei der Siemens AG war er für Handels- und Sportmarketing verantwortlich, unter anderem auch für Sponsorships von Real Madrid. Beim SalzburgerLand Tourismus waren seine Schwerpunkte das internationale Markt- und Medienmanagement im Hinblick auf 19 Ländermärkte, weiters unter anderem das Brand-Management, insbesondere die Führung und Weiterentwicklung der Urlaubsmarke „SalzburgerLand“, die Konzeption von internationalen Dachmarken-Kampagnen, die Umsetzung von Großprojekten wie die touristische Vermarktung der UEFA EURO 2008 sowie die Produkt- und Angebotsentwicklung, wie zB die Via Culinaria und den Salzburger Almsommer.
Der bisherige Geschäftsführer Pramendorfer ist seit 15. Juli 1977 im Oberösterreich Tourismus tätig, seit 1. Juli 1985 als Geschäftsführer.
Kommentare