ADA Cosmetics International kauft Pacific Direct
ADA Cosmetics International erwirbt den führenden britischen Anbieter für Hotelkosmetik Pacific Direct. Der deutsche Traditionshersteller von Hotelkosmetik will damit seine internationale Präsenz stärken. Für ADA ist es die größte Übernahme der Firmengeschichte.
ADA Cosmetics International (ADA) hat heute mit Primary Capital Partners LLP einen Vertrag über den Kauf des britische Unternehmens Pacific Direct unterzeichnet. Über den Kaufpreis sowie weitere Details der Transaktion wurde Stillschweigen vereinbart. Der Kauf erfolgt rückwirkend zum 31. März 2015.
Das 1991 gegründete Londoner Unternehmen Pacific Direct produziert hochwertige Kosmetikprodukte und Accessoires für die Luxushotellerie, Kreuzfahrtschiffe und Airlines. Angaben zufolge erzielt es gegenwärtig rund ein Drittel des Umsatzes in Asien und dem Nahen Osten sowie ein weiteres Drittel in Großbritannien und ca. 20 Prozent in den USA.
„Pacific Direct und ADA passen perfekt zusammen“ sagt ADA-Geschäftsführer Wilhelm B. Koenning und verspricht sich durch die Akquisition des erfolgreichen Herstellers gute Wachstumschancen – speziell in den genannten Regionen. „ADA erweitert sein Sortiment um interessante Marken. Gleichzeitig öffnet uns Pacific Direct den Weg zu neuen Kundengruppen. Speziell internationale Hotelketten werden von der Bündelung unseres Branchen-Know-how sowie von neuen Synergien in Service und Vertrieb profitieren“, ergänzt Könning. ADAs globales Geschäft soll durch den Kauf voraussichtlich auf einen Jahresumsatz von annähernd 100 Mio. Euro ansteigen.
Der Kauf von Pacific Direct ist bereits der zweite Unternehmenserwerb von ADA in diesem Jahr. Erst im April hat das deutsche Traditionsunternehmen den skandinavischen Marktführer Scanamenities mit Sitz in Dänemark erworben. Das badische Unternehmen ist damit auf einem guten Weg von Europas führendem Hersteller für Hotelkosmetik zum Global Player.
Kommentare