Bei den AustrianSkills - ehemals Juniorenstaatsmeisterschaften - im Bereich Tourismusberufe, kämpften die Teilnehmerinnen und Teilnehmer von 23.-24. November in Salzburg nicht nur um den Titel „ ...
Wirtschaftstreibende aus ganz Österreich (z.B.: Hofer, Energie AG Oberösterreich, KTM AG oder die Fritz Egger GmbH) haben sich zur privaten und unabhängigen Initiative „z.l.ö. zukunft.lehre. ...
Die neue Kampagne der WKO-Sparte Handel soll die Vielfalt an Ausbildungs- und Beschäftigungsmöglichkeiten im Handel zeigen. Die Zielgruppen der Initiative sind Jugendliche, Eltern und Entscheider ...
Die Digitalisierung macht sämtliche Abläufe in den Unternehmen angreifbar – die neuesten Zahlen des Bundeskriminalamts bestätigen diesen Trend. Acht konkrete Schutzmaßnahmen, die Firmenchefs und ...
Weltmarktführer wird man nicht über Nacht – jedes neue Exportprojekt ist ein Wagnis. In Österreich steht den Unternehmen ein ganzes System mit Informationen und Förderungen zur Seite. Ein ...
Insgesamt 21 Medaillen erkämpften Österreichs Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei den EuroSKills 2018. Ein junger Kfz-Techniker aus Niederösterreich wurde bester Lehrling der Nation.
Wo momentan Chancen für Exporteure entstehen, wer Donald Trump Einhalt gebietet und warum zwischenmenschliche Beziehungen nicht zu ersetzen sind – ein Gespräch mit Michael Otter, dem Leiter der ...
Zur Auftaktveranstaltung zum erstmals stattfindenden „Store Seller“-Wettbewerb, zeigten sich WKÖ-Vertreter erfreut über die Leistungen der Handelsmitarbeiter in Österreich.
Der neue Wirtschaftskammer-Präsident Harald Mahrer sieht lieber Chancen als Gefahren. Welche Art von Sozialpartnerschaft er sich wünscht, um sie zu heben, warum sich die Pflichtmitgliedschaft ...
Welche Art von Sozialpartnerschaft er sich wünscht, warum sich die Pflichtmitgliedschaft lohnt und warum er lieber Chancen als Gefahren sieht, erklärt er im Interview.