Die Zusatzausbildung „Lehrlinge für eine nachhaltige Zukunft“ wurde von SPAR gemeinsam mit dem WWF Österreich 2016 in den Lehrplan der SPAR-Akademie Wien aufgenommen, rund 100 Wiener SPAR- ...
Bei Spar hat die Ausbildung von Lehrlingen lange Tradition. Warum sich manche Dinge aber niemals ändern und welche neuen Ansätze zum Erfolg führen, erklärte Menschengärtner Jörg Schielin von der ...
Am 7. Dezember 2016 wurde der neue Eurospar in Wels-Gartenstadt in der Schmierndorferstraße eröffnet. Der neue Spar-Supermarkt in Oberösterreich verfügt über eine eigene Photovoltaik-Anlage am ...
Das US-europäische Freihandelsabkommen TTIP würde sich in Summe negativ auf den heimischen Arbeitsmarkt auswirken. Zu den stärksten Verlusten käme es in der Landwirtschaft und im ...
Jedes Jahr Ende Feber veröffentlicht der Spar Konzern die aktuellen Zahlen des Unternehmens und auch 2015 war der Salzburger Familienkonzern Wachstumsführer im Vollsortiment.
Interspar setzt jetzt in allen Tiroler Märkten verstärkt auf Handwerksbäckerei und traditionelle Rezepte. Daher werden nur Brote aus der hauseigenen Bäckerei und von lokalen Bäckern angeboten. Und ...
Wo immer es möglich ist, zieht Spar österreichische Qualität bei Lebensmitteln vor und ist daher einer der größten Partner der heimischen Landwirtschaft. Rund 60 Obst- und Gemüsebauern folgten ...
Seit 11. Februar 2016 hat Interspar für seine Kunden eine App – zum Treupunkte sammeln und für Informationen über Angebote sowie alle Standorte via Smartphone.
Seit 1.Jänner 2016 leitet Michaela Kaspar (35) die Koordination Food & Non Food I bei Interspar. Sie ist damit für das Aktions- und Categorymanagement sowie für das Sortiment lokaler und ...
Der Greenpeace-Marktcheck hat das Sortiment von Österreichs größten Supermärkten auf ihr Bio-Angebot untersucht. Das Ergebnis ist mehr als erfreulich, denn die schlechteste Note war ein „Gut“.