Wie verändern sich Wirtschaft und Gesellschaft? Welche großen Treiber sorgen für globalen Fortschritt und Innovationen? Worin liegen die Chancen und Potenziale, aber auch die Herausforderungen für ...
Hands-on-Mentalität ist wichtiger denn je: Nicht umsonst findet der Begriff „Management“ seine Wurzeln im Lateinischen: manus, „Hand“ und agere, „an der Hand führen. Denn im täglichen ...
Die Digitalisierung verändert unsere Arbeitsweisen grundlegend. Geführt wird aber meistens noch nach alten Mustern. Woran das liegt, welche Strategien man sich vom Militär abschauen kann und warum ...
Die neue ÖGZ-Serie zu den Herausforderungen der Digitalisierung. Teil 1 mit fünf einfachen Tipps, wie Sie im Netz besser gefunden und beachtet werden. Von Reinhard Lanner.
"Wie man sich bettet, so liegt man", heißt es im Volksmund. Das gilt auch für Unternehmen. Deshalb lohnt es sich, die eigenen Strukturen und Mechanismen genauer zu betrachten. Denn wenn in ...
Technologiefortschritt und Innovationswille prägen neue Geschäftsstrategien und erfordern den Mut, Unternehmensbereiche neu zu definieren bzw. zu strukturieren. Innovationsbestreben ist jedoch ein ...
„Ich akzeptiere das Chaos da draußen. Ich bin mir aber nicht sicher, ob es mich akzeptiert.“ So versuchte der Literaturnobelpreisträger und Ausnahmemusiker Bob Dylan einmal seinen Zugang zur Kunst ...
Oliver Wichtl, Geschäftsführer Pure Management Group, über die größten Herausforderungen durch die Digitalisierung und wie sich das Profil und der Arbeitsalltag der Führungskraft von morgen ...