Laut KSV1870 hat sich die Geschäftslage der Unternehmen in kürzester Zeit massiv verschlechtert. In jedem zweiten Betrieb reichen liquide Mittel für maximal drei Monate oder deutlich kürzer, wie ...
Ehemalige Selbständigkeit (32 %), persönliches Verschulden (19,9 %) sowie Einkommensreduktion (18,4 %) sind die Top-3-Ursachen für Privatkonkurse in Österreich. 2018 ist die Zahl der ...
Die vorläufigen Zahlen für das Jahr 2018 lassen eine deutlich abgeflachte Insolvenzentwicklung gegenüber 2017 erkennen. Lag die Zahl der insolventen Unternehmen zum Halbjahr 2018 noch knapp ein ...
Gute Nachrichten: Die aktuelle Umfrage des KSV 1870 bestätigt die günstige Prognose der Wirtschaftsforscher: 48 % der Unternehmer verzeichnen steigende Umsätze. Die Ergebnisse im Überblick ...
Der KSV1870 hat seine 23.000 Mitglieder befragt und diese haben die Regierungspläne bewertet. Das Ergebnis der Umfrage ist eindeutig: Die überwiegende Mehrheit lehnt eine weitere Benachteiligung ...
Aktuellen Analysen von rund 82.000 Jahresabschlüssen zufolge konnten die österreichischen kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) der marktorientierten Wirtschaft ihre Bonität weitgehend stabil ...
Insgesamt 5.227 Unternehmen wurden 2016 insolvent. Die Steigerung gegenüber 2015 beträgt 1,5 %. Die Anzahl der betroffenen Dienstnehmer betrug 18.900 und ging um ca. 13 % zurück.
Auch bei allgemein moderater Insolvenzentwicklung bleibt die Situation für Gründer brisant. Ihr Anteil an den Gesamtinsolvenzen ist im Vorjahr sogar gestiegen: von 2013 auf 2014 bereits 34 %, ...