Der österreichische Großbetrieb Greiner Packaging verschrieb sich durch die Teilnahme am klimaaktiv pakt2020 dem Klimaschutz. Eines der ambitionierten Ziele des Unternehmens: Bis 2025 sollen ...
Die EU-Kommission hat einen Plan vorgelegt, der Europa bis 2050 klimaneutral machen soll. Auch Unternehmen sind gefordert umzudenken. Ein Überblick zu Herausforderungen und Chancen.
Eine lebenswerte Zukunft für die nächsten Generationen – das ist das Ziel der Klimastrategie SALZBURG 2050. Seit Ende Jänner ist SalzburgMilch Partner.
Wie schon 2017 ist auch heuer wieder Gourmet, der Spezialist für Gemeinschaftsverpflegung und Gastronomie, unter den zehn Nominierten für den Umweltpreis der Stadt Wien. Die Bundeshauptstadt ...
Die Webseite www.autoverbrauch.at bietet Informationen zum Normverbrauch, Abgasverhalten und den CO2-Emissionen der in Österreich angebotenen Personen ...
Bei der 22. UN-Klimakonferenz in Marrakesch wurde ein Fahrplan für die Umsetzung des Klimavertrages von Paris erstellt. Es bleibt viel zu tun – auch in Österreich.
Wieso das Wifo weder rot noch schwarz ist, man das Thema Klimawandel nicht den Umweltpredigern überlassen darf, und warum man den Euro nicht krank reden sollte, erklärt der neue Wifo-Chef ...
Durch die Steigerung der betrieblichen Energieeffizienz leistet Berglandmilch einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz. Die Standorte Aschbach, Feldkirchen und Voitsberg wurden prämiert.