Stefan Ramershoven hat 2010 in Innsbruck, gemeinsam mit seinen Freunden Stefan Engl und Thomas Lhotta, die Produkttest-Plattform kjero.com gegründet. Heute ist Kjero ...
Der Gastro-Großhandel wird digitaler. Kastner zählt mit seinem Webshop zu den Vorreitern. Ein Gespräch mit dem geschäftsführenden Gesellschafter Christof Kastner über die Zukunft des E-Commerce, ...
Das neutrale und unabhängige Unternehmensnetzwerk BNI verfolgt das übliche Ziel: mehr Umsatz. Aber wie die BNI-Mitglieder das erreichen, ist eher ungewöhnlich. Nationaldirektor Michael Mayer im ...
Fairtrade Österreich hat sich in den letzten Jahren sehr gut entwickelt. Mittlerweile kennen 92 Prozent der Österreicher Fairtrade, 1750 Produkte liegen in den heimischen Regalen. Hartwig Kirner ...
Bundesbildungsreferent Hubert Stoff erklärt im Interview mit der „KFZ Wirtschaft“, warum immer weniger Lehrlinge die nötigen Grundkompetenzen mitbringen und warum es aus seiner Sicht keine ...
Wie findet man Jugendliche, die gerne lesen und deren Herz auch noch für Medienwirtschaft schlägt? Das wird bei Thalia ganz einfach beantwortet: indem man nicht sucht, sondern sich finden lässt. ...
In der KSV1870-Gruppe empfanden Lehrlinge ihr internes Image als „verbesserungswürdig“. Um anders wahrgenommen zu werden, starteten sie ein Projekt, bei dem es drei große Gewinner gab: die ...
Die Lehrlinge sind jene Mitarbeiter, die noch viele Basics lernen müssen. Und Ausbilder legen die Basis für den späteren Erfolg als Facharbeiter. Wir haben diesmal mit Jo Huber, Ausbilder eines ...