Die Europäische Union geht aktuell durch eine schwierige Phase. Warum sie aus ihr gestärkt hervorgehen wird, wie sie in fünf Jahren aussehen soll, und wo es noch gemeinsame Visionen braucht, ...
Die Europäische Kommission hat im Rahmen der „Investitionsoffensive für Europa“, die auch als „Juncker-Plan“ bekannt ist, den Europäischen Fonds für Strategische Investitionen geschaffen. ...
Seit 2005 bewertet die Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) die Umweltsituation in den 28 EU-Mitgliedsstaaten. Österreich verbesserte sich gegenüber dem Ranking aus 2015 von Platz 3 auf Platz 1.
Wegen dem Fibronil-Skandal fordern nicht nur vier Pfoten eine umfassende Kennzeichnung von Eiern in verarbeiteten Produkten. Auch die Landwirtschaftskammer, ZAG sowie Freilandeier-Vermarkter „Die ...
Die EU steht aktuell am Scheideweg. Wie sich Österreich in den veränderten Rahmenbedingungen positionieren soll? IV-Präsident Mag. Georg Kapsch erklärt im Interview mit Die Wirtschaft, wohin die ...
TTIP: Die Meinungen über das Freihandelsabkommen mit den USA gehen weit auseinander – auch innerhalb der Unternehmerschaft. Wir haben einen Befürworter und einen Gegner nach ihren Argumenten ...
Die EU-Kommission will, dass Online-Inhalte wie Filme, Sportübertragungen, Musik, E-Books und Spiele grenzüberschreitend in der EU genutzt werden können. Derzeit sind Dienste wie Netflix oder ...
Zerbricht Europa an einer der vielen derzeitigen Krisen? Lassen wir die Kirche doch mal im Dorf! Erkenntnisse aus drei Tagen Mediengipfel in Lech am Arlberg.