respACT ist Österreichs führende Unternehmensplattform für verantwortungsvolles Wirtschaften. Sie informiert, vernetzt und treibt CSR in Österreich als Themenführer voran. Mitmachen lohnt ...
Rund um die Elektromobilität kommen nicht nur viele technische Fragen auf. Auch Alltagstauglichkeit und ökologische Gesichtspunkte spielen für Unternehmen eine Rolle. Wir haben bei vier Experten ...
Seit 1. März 2017 stehen Unternehmen österreichweit unterschiedliche Förderungen rund um die Elektromobilität zur Verfügung. Diese sind jedoch zeitlich und budgetär begrenzt.
Nachhaltig zu investieren, schafft positive Resultate – für Umwelt und Rendite. Im Interview erklärt Prinz Max von und zu Liechtenstein, CEO der LGT Gruppe, warum er sich für die Umwelt engagiert ...
Es gibt soziale Lösungen, die einfach zu gut sind, um nicht in die Welt hinausgetragen zu werden. Darum wurde im Jänner eine eigene Ansiedlungsagentur gegründet, um genau das zu tun. Doch wie ...
Die Firma Altholz aus Oberösterreich verkauft Holz, das mindestens 100 Jahre alt ist und noch per Hand gehackt wurde. Der gebrauchte Look kommt in der Gastronomie und noblen Hotels gut an.
Neuer Name, neue Agenden, neue Führung: Aus dem Umweltministerium wurde das Ministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus. Auf Elisabeth Köstinger warten riesige Aufgaben. Wir haben nach ihren ...
Donald Trump weigert sich hartnäckig, den Klimawandel anzuerkennen. Mit dieser Haltung isoliert sich der US-Präsident zunehmend vom Rest der Welt. Eine Analyse der Auswirkungen.
Künstliche Intelligenz, Internet der Dinge und die Digitalisierung ganzer Branchen geben der Diskussion über die Verantwortung von Unternehmen ganz neue Impulse. Daten sind der neue Treibstoff der ...